Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 151-160 von 178 Einträgen.
30min
Zubereitungszeit
 45min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Originalbild "Sweet Potato and Coconut Soup with Toasted Pumpkin Seeds" aus "Wholefood ...", S. 5
© Courtesy of Haarala Hamilton, Pavilion Books Company Ltd
  • 490 kcal
  • Wasser 85%
  • 54
    Makronährstoff Kohlenhydrate 54.2%
    /09
    Makronährstoff Proteine 9.34%
    /36
    Makronährstoff Fette 36.47%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,90 g
Die gesundheitlich angepasste Süsskartoffel und Kokos-Suppe mit Kürbiskernen wärmt durch den Ingwer und rundet den Geschmack mit zartem Zimtaroma ab.
80min
Zubereitungszeit
 90min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 3,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Gemüsestrudel auf Frankfurter Grüner Sosse" aus "Vegan & Vollwertig", Seite 27
© Courtesy of Angelika Murer, Wilhelm Goldmann Verlag
  • 626 kcal
  • Wasser 68%
  • 59
    Makronährstoff Kohlenhydrate 58.79%
    /17
    Makronährstoff Proteine 17.28%
    /24
    Makronährstoff Fette 23.93%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 6,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,73 g
Der Gemüsestrudel mit Dinkelvollkornmehl und Cashewsahne auf Frankfurter Grüner Sosse kommt ganz ohne Kuhmilch-Sahne und Eier aus und schmeckt dennoch köstlich.
50min
Zubereitungszeit
 105min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
"Hoppin' John gefüllte Kohlrouladen" aus "Das How Not To Die Kochbuch", S. 159
© Courtesy of Antonis Achilleos, Unimedica Verlag
  • 232 kcal
  • Wasser 82%
  • 83
    Makronährstoff Kohlenhydrate 83.33%
    /14
    Makronährstoff Proteine 13.88%
    /03
    Makronährstoff Fette 2.79%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,55 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Die Hoppin' John gefüllten Kohlrouladen enthalten eine Füllung aus braunem Reis und Schwarzaugenbohnen, die man mit einer Tomatensauce im Ofen gart.
30min
Zubereitungszeit
 45min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Keine Bewertung
Rezeptbild "Leinsamen-Vollkorncrêpes mit Rohkostsalat" aus "Essen gegen Arthrose ...", S. 160.
© Courtesy of Jan C. Brettschneider, Gräfe und Unzer Verlag
  • 577 kcal
  • Wasser 76%
  • 60
    Makronährstoff Kohlenhydrate 60.27%
    /12
    Makronährstoff Proteine 12.29%
    /27
    Makronährstoff Fette 27.44%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,2 g
  • Ω-3 (ALA) 10 g
Die Leinsamen-Vollkorncrêpes mit Rohkostsalat bestechen u.a. durch ihren besonders hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren.
20min
Zubereitungszeit
 50min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Keine Bewertung
Rezeptbild der angerichteten "gebackenen asiatischen Auberginen mit Horapa an Naturreis".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 560 kcal
  • Wasser 82%
  • 76
    Makronährstoff Kohlenhydrate 76.5%
    /13
    Makronährstoff Proteine 12.54%
    /11
    Makronährstoff Fette 10.97%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,5 g
  • Ω-3 (ALA) 1,3 g
Gebackene asiatische Auberginen mit Horapa und Koriander an Natur- und Wildreis - auch mit anderen Beilagen kombinierbar.
20min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Das fertiggestellte Rezept "Gefüllte Salatblätter mit fruchtigem Mangochutney", angerichtet auf einem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 331 kcal
  • Wasser 81%
  • 38
    Makronährstoff Kohlenhydrate 38.26%
    /10
    Makronährstoff Proteine 9.71%
    /52
    Makronährstoff Fette 52.02%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 6,4 g
  • Ω-3 (ALA) 2,9 g
Diese, an Frühlingsrollen erinnernden, gefüllten Salatblätter mit Mangochutney bestechen durch ihre Leichtigkeit. Ideal für heisse Sommertage oder Vorspeise
15min
Zubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild vom angerichteten "Gesunden, ölfreien Rote Bete Salat mit Apfel" in einer Schüssel.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 206 kcal
  • Wasser 81%
  • 66
    Makronährstoff Kohlenhydrate 66.37%
    /11
    Makronährstoff Proteine 11.17%
    /22
    Makronährstoff Fette 22.46%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,3 g
  • Ω-3 (ALA) 2,5 g
Der gesunde, ölfreie Rote Bete Salat mit Apfel gelingt leicht und schmeckt herrlich fruchtig.
15min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Erb-Mischung Daikon-Kimchi", angerichtet mit Gemüsesticks zum Dippen.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 487 kcal
  • Wasser 64%
  • 45
    Makronährstoff Kohlenhydrate 44.9%
    /15
    Makronährstoff Proteine 14.78%
    /40
    Makronährstoff Fette 40.32%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 13 g
  • Ω-3 (ALA) 3,2 g
Die Erb-Mischung Daikon-Kimchi ist besonders gesund und deckt viele Mikronährstoffe ab, auch den Tagesbedarf an Selen und Iod.
10min
Zubereitungszeit
 20min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Angerichtete "Fettfreie Zucchinisuppe mit Erbsen und Basilikum", in weissem Suppenteller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 103 kcal
  • Wasser 92%
  • 71
    Makronährstoff Kohlenhydrate 71.02%
    /23
    Makronährstoff Proteine 23.17%
    /06
    Makronährstoff Fette 5.81%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,30 g
  • Ω-3 (ALA) 0,20 g
Diese vegane Zucchinisuppe mit Erbsen und Basilikum ohne Öl ist blitzschnell zubereitet und gesund. Sie eignet sich als Vorspeise oder Hauptgericht.
15min
Zubereitungszeit
 30min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Sauerkrautsalat" aus "Vegan Österreich" von K. Unterweger und A. Pöschl, S. 67
© Courtesy of Arnold Pöschl, Neun Zehn Verlag
  • 96 kcal
  • Wasser 88%
  • 64
    Makronährstoff Kohlenhydrate 63.55%
    /17
    Makronährstoff Proteine 16.53%
    /20
    Makronährstoff Fette 19.92%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,5 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Der Sauerkrautsalat mit Karotte und Apfel eignet sich als Vorspeise oder Beilage. Er ist nicht nur aufgrund des hohen Vitamin C- Gehaltes sehr gesund.