Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 141-150 von 468 Einträgen.
30min
Zubereitungszeit
 45min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Empedrado murciano: Reis nach Murcia-Art" aus dem Buch: "Vegan Spanien", Seite 151
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 567 kcal
  • Wasser 73%
  • 82
    Makronährstoff Kohlenhydrate 81.78%
    /12
    Makronährstoff Proteine 11.67%
    /07
    Makronährstoff Fette 6.55%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,70 g
  • Ω-3 (ALA) 0,18 g
"Empedrado murciano": Reis nach Murcia-Art ist ein typisch spanisches Gericht. Es erhält eine überzeugende Geschmacksnote durch die Gewürze Pimentón und Safran.
30min
Zubereitungszeit
 80min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Keine Bewertung
Bild angerichtete "scharfe asiatische Suppe mit Zitronengras und Kokosmilch".
© Michael Weber für diet-health
  • 307 kcal
  • Wasser 90%
  • 71
    Makronährstoff Kohlenhydrate 71.49%
    /12
    Makronährstoff Proteine 11.89%
    /17
    Makronährstoff Fette 16.62%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,55 g
  • Ω-3 (ALA) 0,21 g
Diese ölfreie scharfe asiatische Suppe mit Zitronengras und Kokosmilch ist leicht und schnell zuzubereiten.
15min
Zubereitungszeit
 25min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild vom angerichteten "gedämpften Gemüse von Grünem Spargel und Zuckerschoten".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 140 kcal
  • Wasser 86%
  • 44
    Makronährstoff Kohlenhydrate 43.62%
    /22
    Makronährstoff Proteine 22.31%
    /34
    Makronährstoff Fette 34.07%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,0 g
  • Ω-3 (ALA) 1,6 g
Das gedämpfte, ölfreie Gemüse von Grünem Spargel und Zuckerschoten mit Limettensaft und Walnüssen gelingt leicht.
25min
Zubereitungszeit
 65min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Bild des fertiggestellten "indischen Tomatencurrys mit Fenchel-, Koriander- u. Senfsamen".
© Michael Weber für diet-health
  • 154 kcal
  • Wasser 91%
  • 75
    Makronährstoff Kohlenhydrate 74.58%
    /15
    Makronährstoff Proteine 14.78%
    /11
    Makronährstoff Fette 10.64%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,29 g
Dieses würzige indische Tomatencurry mit Kreuzkümmel, Fenchel-, Koriander- und schwarzen Senfsamen passt gut zu Reis, Quinoa oder Fleischalternativen.
25min
Zubereitungszeit
 75min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Keine Bewertung
Rezeptbild vom angerichteten "orientalisch- asiatischen Reisgericht mit Korianderchutney".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 480 kcal
  • Wasser 79%
  • 80
    Makronährstoff Kohlenhydrate 79.87%
    /11
    Makronährstoff Proteine 10.75%
    /09
    Makronährstoff Fette 9.38%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,60 g
Das orientalisch- asiatische Reisgericht mit Roter Bete, Hokkaido-Kürbis, Blumenkohl und Korianderchutney ist ein würzig-fruchtiges Gericht.
15min
Zubereitungszeit
 30min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild "Indische Kartoffelsuppe mit grünen Bohnen", serviert in einem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 338 kcal
  • Wasser 85%
  • 77
    Makronährstoff Kohlenhydrate 76.73%
    /10
    Makronährstoff Proteine 10.49%
    /13
    Makronährstoff Fette 12.78%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,66 g
Diese kalorienarme indische Kartoffelsuppe mit grünen Bohnen gelingt leicht und ist in ca. 30 Minuten zubereitet.
25min
Zubereitungszeit
 40min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild angerichtete "schnelle ölfreie asiatische Reispfanne mit Rosenkohl".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 318 kcal
  • Wasser 67%
  • 83
    Makronährstoff Kohlenhydrate 83.33%
    /14
    Makronährstoff Proteine 13.81%
    /03
    Makronährstoff Fette 2.86%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,69 g
  • Ω-3 (ALA) 0,17 g
Die schnelle ölfreie asiatische Reispfanne mit Rosenkohl gelingt leicht und ist gesund.
20min
Zubereitungszeit
 35min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Foto der angerichteten "Shirataki Nudeln mit Brokkoli und Edamame".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 181 kcal
  • Wasser 60%
  • 56
    Makronährstoff Kohlenhydrate 55.56%
    /28
    Makronährstoff Proteine 27.56%
    /17
    Makronährstoff Fette 16.89%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,76 g
Shirataki Nudeln mit Brokkoli und Edamame sind schmackhaft, gelingen leicht und sind gut zum Abnehmen geeignet. Die Proteine fördern das Sättigungsgefühl.
20min
Zubereitungszeit
 35min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Foto der angerichteten "zitronigen Shirataki Nudeln mit Fenchel und Paprika".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 233 kcal
  • Wasser 64%
  • 67
    Makronährstoff Kohlenhydrate 67.36%
    /11
    Makronährstoff Proteine 10.91%
    /22
    Makronährstoff Fette 21.74%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,98 g
Die zitronigen Shirataki Nudeln mit Fenchel und Paprika gelingen leicht und schnell und sind dabei sehr gesund.
10min
Zubereitungszeit
 15min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild vom angerichteten "schnellen fruchtigen Salat mit grünem Spargel mit Erdbeeren".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 168 kcal
  • Wasser 91%
  • 58
    Makronährstoff Kohlenhydrate 58.4%
    /19
    Makronährstoff Proteine 19.06%
    /23
    Makronährstoff Fette 22.55%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,79 g
Dieser schnelle Salat mit grünem Spargel mit Erdbeeren ist sommerlich leicht und herrlich fruchtig.