Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 201-210 von 490 Einträgen.
60minZubereitungszeit
raffiniert
Ø 3,5 von 2 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Süßkartoffel-Saté" aus "Vegan Genial" von Josita Hartanto, Seite 109
© Courtesy of Sebastian Happe Sinémus, Neun Zehn Verlag
  • 701 kcal
  • Wasser 63%
  • 75Makronährstoff Kohlenhydrate 75.35%/09Makronährstoff Proteine 8.53%/16Makronährstoff Fette 16.12% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,5 g
  • Ω-3 (ALA) 0,16 g
Die süsslich scharfe Erdnusssauce harmoniert hervorragend mit dem Süsskartoffel-Saté. Der Korianderreis rundet diese asiatische Köstlichkeit geschmacklich ab.
15minZubereitungszeit
leicht
Ø 3,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Nashi-Avocado-Salat" aus "Everyday Raw Detox", von Matthew Kenney, Seite 118
© Courtesy of Adrian Mueller, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 297 kcal
  • Wasser 75%
  • 41Makronährstoff Kohlenhydrate 40.93%/08Makronährstoff Proteine 7.95%/51Makronährstoff Fette 51.12% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 6,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,17 g
Ingwer, Sesamöl und Zitrone verleihen diesem Salat aus knackiger Nashi-Birne und cremiger Avocado seine Frische und bringen so einen Hauch Asien auf den Tisch.
20minZubereitungszeit 40minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,8 von 4 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Sellerie-Linguini mit Pilzen, getrüffelten Kürbiskernen ..." aus "Everyday Raw Detox”.
© Courtesy of Adrian Müller, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 365 kcal
  • Wasser 78%
  • 39Makronährstoff Kohlenhydrate 39.23%/25Makronährstoff Proteine 24.92%/36Makronährstoff Fette 35.84% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 9,4 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Getrüffelte Kürbiskerne, Champignons und Salbei verleihen diesen Sellerie-Linguini italienisches Flair. Eine schöne Alternative zum herkömmlichen Pastagericht.
30minZubereitungszeit 50minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild Schwarze Quinoa mit Radicchio, Fenchel und braunen Champignons aus "Everyday Raw Detox".
© Courtesy of Adrian Mueller, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 324 kcal
  • Wasser 87%
  • 58Makronährstoff Kohlenhydrate 57.59%/16Makronährstoff Proteine 16.4%/26Makronährstoff Fette 26.01% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,17 g
Radicchio passt mit seinem intensiv herben Geschmack nicht nur gut zu Fenchel und Champignons, sondern liefert wie Quinoa auch viele wertvolle Inhaltsstoffe.
30minZubereitungszeit 110minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Weizenkornsalat mit Babygrünkohl, Trauben und Orangen" aus "Straight from the Earth", von Goodman, Seite 63
© Courtesy of 2014 Sara Remington, Unimedica Verlag
  • 493 kcal
  • Wasser 74%
  • 60Makronährstoff Kohlenhydrate 59.7%/09Makronährstoff Proteine 9.45%/31Makronährstoff Fette 30.85% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 7,3 g
  • Ω-3 (ALA) 1,4 g
Dieser herzhaft-fruchtige Weizenkornsalat mit Trauben ist gesund. Zutaten wie Orange und Grünkohl unterstützen durch den hohen Vitamin-C-Gehalt das Immunsystem.
70minZubereitungszeit
mittel
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Sommermaissuppe" aus "Straight from the Earth", von Goodman, Seite 78
© Courtesy of Sara Remington, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 801 kcal
  • Wasser 63%
  • 81Makronährstoff Kohlenhydrate 80.9%/11Makronährstoff Proteine 10.86%/08Makronährstoff Fette 8.24% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,33 g
Das Geheimnis dieser cremigen Suppe ist der süssliche Mais. Abgerundet ist die Sommermaissuppe durch wärmende Gewürze wie Cayennepfeffer und Paprikapulver.
30minZubereitungszeit 60minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Kräftige Rote-Bete-Suppe" aus "Straight from the Earth", von Goodman, Seite 84
© Courtesy of Sara Remington, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 250 kcal
  • Wasser 90%
  • 71Makronährstoff Kohlenhydrate 70.7%/12Makronährstoff Proteine 11.61%/18Makronährstoff Fette 17.69% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,9 g
  • Ω-3 (ALA) 0,80 g
Die aromatische, farblich anprechende Rote-Bete-Suppe mit Fenchel-und Koriandersamen ist mit ihrem hohen Eisen -und Ballaststoffgehalt ein wahrer Kraftspender.
45minZubereitungszeit 60minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 3,7 von 3 Bewertungen.
Rezeptbild "Bunte Energy-Wraps" aus "Free your Food", von Larissa Häsler, Seite 135
© Courtesy of Larissa Häsler, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 537 kcal
  • Wasser 80%
  • 75Makronährstoff Kohlenhydrate 74.79%/14Makronährstoff Proteine 14.4%/11Makronährstoff Fette 10.81% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,4 g
  • Ω-3 (ALA) 0,24 g
Diese bunten Wraps enthalten neben Quinoa und Roter Bete unter anderem Avocado und Karotten. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sie sind auch gesund und sättigend.
45minZubereitungszeit 5hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Mungbohnen-Reistopf" aus "Free your Food" von Larissa Häsler, Seite 140
© Courtesy of Larissa Häsler, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 246 kcal
  • Wasser 81%
  • 79Makronährstoff Kohlenhydrate 79.29%/18Makronährstoff Proteine 18.23%/02Makronährstoff Fette 2.48% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,46 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Der sättigende Mungbohnen-Reistopf mit Karotten und Spitzpaprika bekommt durch den Kurkuma-Dip und die Verwendung von Kreuzkümmel einen orientalischen Touch.
45minZubereitungszeit
mittel
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Stuffed Tomatoes" aus "Free your Food" von Larissa Häsler, Seite 159
© Courtesy of Larissa Häsler, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 335 kcal
  • Wasser 80%
  • 75Makronährstoff Kohlenhydrate 75.34%/14Makronährstoff Proteine 14.45%/10Makronährstoff Fette 10.21% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,12 g
Diese italienische Variante der "stuffed Tomatoes" mit Hirse, getrockneten Tomaten, Oliven und Pinienkernen ist köstlich würzig und reich an Mineralstoffen.