Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 71-80 von 484 Einträgen.
35min
Zubereitungszeit
 75min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 3,3 von 3 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Brennnessel-Kartoffelsuppe" aus dem Buch: "Hier & jetzt vegan: Marktfrisch einkaufen, saisonal kochen"
© Courtesy of Florian Bolk (LE SCHICKEN) für "Hier und jetzt vegan", Südwest-Verlag München
  • 262 kcal
  • Wasser 91%
  • 51
    Makronährstoff Kohlenhydrate 51.5%
    /08
    Makronährstoff Proteine 7.64%
    /41
    Makronährstoff Fette 40.86%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,92 g
Für diese Brennnessel-Kartoffelsuppe braucht man einen Gemüsefond. Diese ist entweder eigenständig im Voraus herzustellen, oder fertig zu kaufen.
40min
Zubereitungszeit
 160min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
raffiniert
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Feurige Schokomousse an Sauerkirschkompott" aus dem Buch: "Hier & jetzt vegan: Marktfrisch einkaufen, saisonal kochen"
© Courtesy of Florian Bolk (LE SCHICKEN) für "Hier und jetzt vegan", Südwest-Verlag München
  • 473 kcal
  • Wasser 50%
  • 34
    Makronährstoff Kohlenhydrate 34.26%
    /05
    Makronährstoff Proteine 5.36%
    /60
    Makronährstoff Fette 60.38%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,3 g
  • Ω-3 (ALA) 1,8 g
Diese feurige Schokomousse an Sauerkirschkompott enthält Chilischote bzw. Chili Paprika, Kokosöl und Sojasahne.
120min
Zubereitungszeit
raffiniert
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Kartoffelmaultaschen" aus dem Buch: "Das vegane Kochbuch meiner Oma", Seite 46
© Courtesy of Udo Einenkel, Berlin für "Das vegane Kochbuch meiner Oma", Südwest-Verlag München
  • 350 kcal
  • Wasser 73%
  • 71
    Makronährstoff Kohlenhydrate 70.58%
    /12
    Makronährstoff Proteine 11.6%
    /18
    Makronährstoff Fette 17.82%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,34 g
Für die Zubereitung der Kartoffelmaultaschen mit Spinat-Champignon-Füllung benötigen Sie gekochte, kalte Pellkartoffeln, die im Voraus vorzubereiten sind.
20min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,3 von 3 Bewertungen.
Rezeptbild "Tomaten-Avokado-Carpaccio mit Mohn-Limetten-Dressing" aus dem Buch: "Hier & jetzt vegan: Marktfrisch einkaufen, saisonal kochen"
© Courtesy of Florian Bolk (LE SCHICKEN) für "Hier und jetzt vegan", Südwest-Verlag München
  • 395 kcal
  • Wasser 82%
  • 38
    Makronährstoff Kohlenhydrate 37.94%
    /09
    Makronährstoff Proteine 8.93%
    /53
    Makronährstoff Fette 53.12%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,3 g
  • Ω-3 (ALA) 1,2 g
Dieses Tomaten-Avocado-Carpaccio ist eine herrlich frische Vorspeise oder Beilage. Das Spezielle ist das Mohn-Limetten-Dressing.
120min
Zubereitungszeit
raffiniert
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Dinkel-Grünkernbratlinge" aus dem Buch: "Hier & jetzt vegan: Marktfrisch einkaufen, saisonal kochen"
© Courtesy of Florian Bolk (LE SCHICKEN) für "Hier und jetzt vegan", Südwest-Verlag München
  • 1'058 kcal
  • Wasser 57%
  • 70
    Makronährstoff Kohlenhydrate 69.94%
    /16
    Makronährstoff Proteine 16.45%
    /14
    Makronährstoff Fette 13.62%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,4 g
  • Ω-3 (ALA) 1,2 g
Dinkel-Grünkernbratlinge an Kartoffelgnocchi und Seitlingen sind ein raffiniert zubereitetes veganes Rezept, welches sich gut als warmes Hauptgericht eignet.
60min
Zubereitungszeit
 100min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
raffiniert
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Krautrouladen mit Apfel-Sellerie-Bulgur" aus dem Buch: "Hier & jetzt vegan: Marktfrisch einkaufen, saisonal kochen"
© Courtesy of Florian Bolk (LE SCHICKEN) für "Hier und jetzt vegan", Südwest-Verlag München
  • 928 kcal
  • Wasser 82%
  • 59
    Makronährstoff Kohlenhydrate 59.04%
    /20
    Makronährstoff Proteine 20.15%
    /21
    Makronährstoff Fette 20.81%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 15 g
  • Ω-3 (ALA) 2,4 g
Die Krautrouladen mit Apfel-Sellerie-Bulgur sind eigentlich eine deftige Mahlzeit. Durch ihre fruchtige Note erhalten sie jedoch einen Hauch Leichtigkeit.
35min
Zubereitungszeit
 9h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,0 von 3 Bewertungen.
Rezeptbild "Einfache Tostadas (Tortillas)" aus "Raw and Radiant" von Summer Sanders, Seite 166
© Courtesy of Alexa Gray, Skihorse Publishing
  • 535 kcal
  • Wasser 61%
  • 63
    Makronährstoff Kohlenhydrate 63.39%
    /14
    Makronährstoff Proteine 14.43%
    /22
    Makronährstoff Fette 22.19%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 8,1 g
  • Ω-3 (ALA) 3,5 g
Dieses Rezept beinhaltet einfach zuzubereitende Tostadas aus Maiskörnern, Gemüsepaprika und Leinsamen inklusive Topping und zwei verschiedener Saucen.
10min
Zubereitungszeit
 12h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Spirulina-Sesamcracker" aus "Raw and Radiant" von Summer Sanders, Seite 178
© Courtesy of Alexa Gray, Skihorse Publishing
  • 236 kcal
  • Wasser 37%
  • 38
    Makronährstoff Kohlenhydrate 38.5%
    /13
    Makronährstoff Proteine 13.03%
    /48
    Makronährstoff Fette 48.47%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Spirulina-Sesamcracker mit Bananen und Kokosraspeln sind eine leckere Zwischenverpflegung die reich an Kalzium sowie Selen ist und sich als Sportsnack eignet.
20min
Zubereitungszeit
 3h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Energieriegel Beere-Ingwer" aus "Gesund Backen" von S. Spiegelberg, S. 160.
© Courtesy of Stina Spiegelberg, Neun Zehn Verlag
  • 273 kcal
  • Wasser 18%
  • 77
    Makronährstoff Kohlenhydrate 76.99%
    /08
    Makronährstoff Proteine 7.79%
    /15
    Makronährstoff Fette 15.22%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,51 g
Diese beerig-nussigen Energieriegel mit gepufftem Amarant und einer feinen Ingwernote können Sie ohne grossen zeitlichen Aufwand herstellen.
30min
Zubereitungszeit
 40min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Kürbis-Hafer-Happen" aus "Gesund Backen mit Veganpassion" von Stina Spiegelberg, S. 138
© Courtesy of Stina Spiegelberg, Neun Zehn Verlag
  • 221 kcal
  • Wasser 47%
  • 79
    Makronährstoff Kohlenhydrate 78.76%
    /10
    Makronährstoff Proteine 10.13%
    /11
    Makronährstoff Fette 11.11%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,43 g
Die feinwürzigen Kürbis-Hafer-Happen mit Cranberries und Datteln sind ein schnell zubereitetes Dessert und auch als Snack für zwischendurch geeignet.