Sekundäre Pflanzenstoffe spielen eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Sie stärken das Immunsystem, fördern die Darmgesundheit und können sogar vor Krebs schützen. Erfahren Sie, warum eine bunte Ernährung mehr ist als nur Genuss und weshalb Bio-Produkte oft mehr dieser wertvollen Stoffe enthalten.
In sekundären Pflanzenstoffen steckt sehr viel gesunde Vitalkraft. Ihre beste Quelle ist eine abwechslungsreiche und farbenfrohe Pflanzenküche mit möglichst frischen Zutaten, auch als 'Eat the Rainbow' bekannt. Diese gesunde Ernährungsvielfalt unterstützt nicht nur Darmflora und Immunabwehr, sondern schützt auch vor Krebs und anderen Krankheiten.
Unsere Kurzdarstellung zeigt Ihnen, wie diese natürlichen Substanzen nicht nur den Pflanzen selbst, sondern auch uns Menschen zugutekommen. Tiefergehende Erläuterungen und chemische Details behandeln wir im ausführlichen Blogbeitrag Sekundäre Pflanzenstoffe - Phytochemikalien. Dort finden Sie auch zusätzliche Quellenbelege.
Sekundäre Pflanzenstoffe (SP) kommen in allen Pflanzen vor und verleihen ihnen u.a. Farbe, Duft und Geschmack. Dadurch bringen sie ihnen entscheidende Vorteile im Überleben. Man unterscheidet SP dem Namen nach von primären Pflanzenstoffen wie Kohlenhydraten, Eiweissen, Fetten und Mikronährstoffen. Primärstoffe sind für den Energiestoffwechsel von Pflanzen und Menschen essenziell notwendig,2,3,4 während Sekundärstoffe bzw. Sekundärmetaboliten hauptsächlich für den Fortbestand einer Pflanzenart zuständig sind.1,2,4,6,13,14
Jedoch betonen neuere Publikationen häufig, dass diese starren Unterscheidungen veraltet sind. Weil SP multifunktionaler wirken als angenommen, verschwimmen die Grenzen zwischen Primär- und Sekundärstoffwechsel immer stärker.2,3,4,14
Für uns Menschen stehen bei üblichen Verzehrmengen positive Effekte deutlich im Vordergrund. Zahlreiche SP spielen besonders für die Abwehr von Krankheiten und für das Mikrobiom im menschlichen Darm eine essenzielle Rolle. Allerdings können bestimmte SP in der Natur auch toxische Funktionen haben, z.B. zum Schutz der Pflanze vor Fressfeinden. Daher hängt ihre Wirkung auf uns Menschen stark von der Dosierung und dem natürlichen Zusammenspiel mit anderen Pflanzeninhaltsstoffen ab.6,16
Der Gesundheitswert eines Lebensmittels beruht oft auf der Kombination von verschiedenen SP und von dessen Pflanzeninhaltsstoffen, die nur gemeinsam eine besondere Wirkung zeigen (siehe unten bei: Vorkommen in Lebensmitteln).
Heutzutage ist es nicht einfach, an objektives Wissen über einen naturnahen Nahrungsstil zu gelangen. Industrie und relevante öffentliche Institutionen informieren wenig umfassend bis gar nicht, weil möglicherweise wirtschaftliche Interessen zu sehr im Vordergrund stehen. Dies möchten wir ändern: In unseren gut 600 Lebensmittelbeschreibungen (Zutaten zu den Rezepten) beleuchten wir daher, wo immer möglich, auch die Wirkungen der SP.
Unter den zahlreichen Funktionen von pflanzlichen Sekundärmetaboliten stechen zwei besonders hervor: die Rolle als Schutz- oder Abwehrmechanismus und die Rolle als Lockstoff.1,2,4
Viele SP sind bekannt für ihre antibiotischen, antimykotischen und antiviralen Effekte. So schützen sie die Pflanzen vor äusseren Gefahren, wie z.B. krankheitserregenden Mikroorganismen. Andere schrecken pflanzenfressende Insekten durch Signalfarben, einen abstossenden Geruch oder Geschmack ab - meist in Kombination mit giftigen Pflanzenbestandteilen. Einige sekundäre Metaboliten bewahren die Pflanzen vor UV-Strahlung, Sauerstoffradikalen und fördern die Wachstumsregulation.
Als Duftstoffe oder Farbgeber locken SP Tiere wie Insekten und Vögel zur Bestäubung oder Verbreitung der Samen an. Oft sind bestimmte SP (oder Pflanzenstoffgruppen) oder deren Kombinationen charakteristisch für einzelne Pflanzenarten.2,3,4,6,14
Seit der frühen Menschheitsgeschichte nutzt die Naturheilkunde die Wirksamkeit von SP in Lebensmitteln, Gewürzen, Extrakten, Arzneien, Räucher- und Farbstoffen.5
Die moderne Forschung identifizierte bis anhin ca. 100'000 unterschiedliche Substanzen unter den pflanzlichen Sekundärstoffen, wobei die Anzahl der analysierten Pflanzen noch relativ gering bleibt.5,11
WissenschaftlerInnen beschreiben ihr Wirkspektrum auf den menschlichen Körper als vielfältig und nennen u.a. folgende Effekte: krebshemmend bzw. antikanzerogen / antitumoral, antimikrobiell, antioxidativ, antithrombotisch, immunmodulierend, entzündungshemmend, blutdruckregulierend, cholesterinsenkend sowie verdauungsfördernd. Dabei ist die Anzahl an SP mit krebshemmenden Auswirkungen auffallend hoch. Nachweise für diese Wirkungen ergeben sich aus verschiedenen Beobachtungsstudien bei In-vitro-Versuchen und Tierexperimenten.4,5,10,11
Sekundäre Pflanzenstoffe wirken über die mit der üblichen Ernährung aufgenommenen Mengen. Die alleinige Einnahme eines Stoffes in Form von Nahrungsergänzungsmitteln ist problematisch, da zu hohe Dosen negative Folgen haben können.16 Weitere Details und Tipps für den Alltag behandeln wir im 3. und 4. Kapitel.
Diese Anregung für eine gesunde Ernährungsweise geht von folgendem Prinzip aus: Wir erreichen eine ausgewogene Ernährung, indem wir möglichst das gesamte Farbspektrum an natürlicher Pflanzenkost geniessen.
Tatsächlich hängen die Farben von vielen pflanzlichen Lebensmitteln mit deren Gehalt an einem bestimmten Sekundärstoff zusammen; somit bringt eine farbliche Abwechslung automatisch eine Abwechslung bei den Inhaltsstoffen mit sich. Das ist aber nur die sprichwörtliche Kirsche auf der Torte.
Letztlich sind es primär die naturgegebenen Synergien der Inhaltsstoffe in der unverarbeiteten Pflanzenkost, die uns nützlich sind. Der farbenfrohe Regenbogen ist also als Sinnbild zu verstehen und sollte einen saisongerechten, regional orientierten Speiseplan sowie schonende Zubereitungsmethoden einschliessen.
Verschiedene Pflanzenteile wie Samen, Blüten, Früchte, Blätter, Stängel, Rinde, Rhizome und Wurzeln enthalten SP in eher geringen Mengen. Vorkommen und Zusammensetzung variieren je nach Pflanzenart, Entwicklungsstadium und Umweltbedingungen. Diverse Stoffe ergeben eine breite Palette an eng verwandten Strukturen. Dabei übernehmen Verbindungen mit ähnlichen Bauprinzipien häufig unterschiedliche biologische Funktionen.4
Aufgrund der vielfältigen Strukturvarianten finden sich in der Literatur abweichende Klassifikationsmöglichkeiten, entweder nach physiologischen oder chemischen Gesichtspunkten. Für eine wissenschaftlich gestützte Grundübersicht4,10,15 schlagen wir folgende Einteilung in Stoffhauptgruppen vor:
Alkaloide: Pyridine, Tropane, Pyrrolizidine, Indole, Chinoline, Phenethylamin-Alkaloide, Phenyl-Alkaloide
Polyphenole: Phenolsäuren (Hydroxybenzoesäuren und Hydroxyzimtsäuren), Flavonoide (Flavonole, Flavanole, Anthocyane, Flavone, Flavanone, Flavanonole und Isoflavone), Coumestane, Catechole, Lignane, Stilbene, Tannine, Xanthone und Glycoside
Organische schwefelhaltige Verbindungen: u.a. Senfölglycoside, Sulfide
Weitere stickstoffhaltige Verbindungen: u.a. biogene Amine, Betalaine, cyanogene Glycoside
Weitere organische Verbindungen: u.a. Phenylpropanoide, Cumarine, Lactone (Phthalide), Chinone, Aldehyde, Alkohole, Ester, Ketone, Alkane, Hydroxycarbonsäuren
Protease-Inhibitoren: Phytinsäure, Chlorophyll, Lektine
Beispiele für typische Zutaten finden Sie weiter unten im Kapitel 5. Ausführliche Erklärungen zu oben genannten Stoffgruppen und zu einzelnen Vertretern lesen Sie in unserem Blogbeitrag Sekundäre Pflanzenstoffe - Phytochemikalien.
Weil pflanzliche Lebensmittel stets eine Kombination von mehreren SP mit sich bringen und zudem mit diversen Nährstoffen im Verbund wirken, ist dieser naturgetreue Mix nachweislich gesünder als die Summe der einzelnen Bestandteile.
Viele Forschungspublikationen liefern für einzelne Lebensmittel Aufzählungen von vorhandenen SP oder Listen mit typischen Lebensmitteln, die sich durch einen oder mehrere Sekundärstoffe auszeichnen. Dies lenkt jedoch von einer Gesamtperspektive ab, die für den konkreten Ernährungsalltag unverzichtbar ist. Daher haben wir die Zusammenstellung der Beispielzutaten für einzelne Stoffhauptgruppen bzw. konkrete SP ins Kapitel 5 verschoben - und betrachten sie als Zusatzinformation (siehe: Wissenswertes).
Unsere Tipps für eine optimale Versorgung mit SP lauten:
Die Bioverfügbarkeit gibt an, wie schnell und wie gut wir einen Nährstoff oder einen sekundären Pflanzenstoff im Körper aufnehmen - und wie gut er wirken kann. Bei SP hängt dies u.a. stark von der Zusammensetzung des pflanzlichen Lebensmittels und von der Zubereitungsart ab. Wichtig ist eine bewusste Auswahl mit Fokus auf Reifegrad, Herkunft (Wildformen, alte Sorten), Saisonalität und geringe bzw. schonende Verarbeitung.6,7
Für eine positive Wirkung ist das Zusammenspiel von verschiedenen Komponenten eines Lebensmittels entscheidend, da auch im menschlichen Körper eine Vielzahl an biochemischen Prozessen gleichzeitig abläuft. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die gleichzeitige Aufnahme von Quercetin (z.B. aus Schnittlauch oder Beeren) und Vitamin C aus Zitrusfrüchten die antioxidative Aktivität im Körper verstärkt. Die Kombination von Curcumin (Kurkuma) mit Piperin (schwarzer Pfeffer) erhöht nachweislich die Bioverfügbarkeit von Curcumin. Gemeinsam steigern diese Stoffe die entzündungshemmenden Eigenschaften.16
Umgekehrt ist Phytinsäure vorwiegend dafür bekannt, die Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen zu hemmen. Betroffen sind primär Eisen, Zink, Kalzium, Kupfer und Magnesium. Einweichen, Mahlen, Kochen, Keimen, Fermentieren und ausgiebiges Kauen der Lebensmittel verringern diese negative Wirkung. Daneben betonen neuere Forschungen aber auch zahlreiche Vorteile.19,20,21 Lesen Sie mehr darüber in unserem Artikel über Phytinsäure.
Carotinoide sind fettlösliche Pflanzenfarbstoffe. Diverse Faktoren wie Sorte, Reifestadium, Handhabung nach der Ernte und Verarbeitung beeinflussen den Gehalt stark. Auch können verschiedene Teile derselben Pflanze unterschiedliche Arten und Mengen von Carotinoiden enthalten: So ist die Schale von Früchten im Allgemeinen reicher an Carotinoiden als das Fruchtfleisch.4 Grundsätzlich gilt ihre Bioverfügbarkeit in rohen Lebensmitteln als eher gering.3,4,6
Wie oben erwähnt enthalten Randschichten von Obst, Gemüse, Getreide, Nüssen und Samen oft mehr SP als der Rest des Lebensmittels. Damit nicht wertvolle Stoffe im Grünabfall landen, sollten wir - wo möglich - die Schale bzw. Haut mitessen.
Lager- und Zubereitungsverluste sind für die Gruppe der Polyphenole am gründlichsten erforscht; die Untersuchungen decken aber noch lange nicht das ganze Spektrum ab. Einen grossen Effekt kann der Kochvorgang haben: Zwiebeln und Tomaten verlieren durch 15-minütiges Kochen zwischen 75 % und 80 % ihres ursprünglichen Quercetingehalts, durch Kochen in der Mikrowelle 65 % und durch Frittieren 30 %. Dampfgaren von Gemüse, das ein Auslaugen vermeidet, ist vorteilhafter.
Kartoffeln enthalten bis zu 19 mg Chlorogensäure pro 100 g, hauptsächlich in der Schale. Beim Kochen entstehen grosse Verluste. In Pommes frites oder gefriergetrocknetem Kartoffelpüree finden sich keine Phenolsäuren mehr.
Während die Lagerung von Äpfeln kaum Auswirkungen auf die phytochemische Zusammensetzung der Früchte hat, kann die Verarbeitung diese stark beeinflussen. Mehr erfahren Sie bei der Zutat Apfel, roh, mit Schale.
Ebenso beeinflusst die industrielle Lebensmittelverarbeitung durch Schälen und Zerkleinern von Obst (Marmelade, Kompott), Hülsenfruchtsamen und Getreide den Polyphenolgehalt negativ. Klärungs- oder Stabilisierungsschritte entfernen dabei Flavonoide, die für Verfärbungen und Trübungen verantwortlich sind. Hergestellte Fruchtsäfte weisen daher einen geringen Flavonoidgehalt auf. Die bei dieser Verarbeitung verwendeten pektinolytischen Enzyme hydrolysieren auch die Ester der Hydroxyzimtsäure. Umgekehrt erleichtern Mazerationsvorgänge die Diffusion von Polyphenolen im Saft, wie dies beim Keltern von Rotwein der Fall ist. Diese Mazeration trägt dazu bei, dass der Polyphenolgehalt von Rotweinen zehnmal so hoch ist wie der von Weissweinen und auch höher ist als der von Traubensaft.17,22
Röstprozesse haben je nach SP-Kategorie sehr unterschiedliche Effekte, die in Abhängigkeit der Forschungslage besser oder schlechter belegt sind. Wir raten generell davon ab, Lebensmittel bei hohen Temperaturen zu rösten, weil dabei hitzeempfindliche Stoffe zu Schaden kommen und die Maillard-Reaktion zur Bildung von gesundheitsschädlichem Acrylamid führt. Darüber informiert z.B. die Zutat Pistazien, geröstet.
Durch eine hohe Zufuhr an Obst- und Gemüsesorten mit vielen SP sinkt das Risiko für Zivilisationskrankheiten gemäss epidemiologischen Studien deutlich.18 Einen Überblick über das vielfältige Wirkspektrum der sekundären Pflanzenstoffe bringen wir weiter oben (siehe Kapitel: Vorteile für uns Menschen).
Gerade weil Sekundärmetaboliten vorwiegend im natürlichen Verbund wirken, ist die Fixierung auf einen Einzelstoff nicht sinnvoll (siehe oben: Vorkommen in Lebensmitteln). Trotzdem ist z.B. die Identifizierung von besonders krebshemmenden, stark verdauungsfördernden oder Herz-Kreislauf-freundlichen Lebensmitteln möglich.
Gewisse SP fördern selektiv das Wachstum bestimmter Bakterien in der Darmflora, weshalb man sie gern als "Präbiotika" bezeichnet.10,12
Auffallend viele SP haben krebshemmende Wirkungen. Die Forschungsliteratur informiert gut über Effekte gegen bestimmte Krebsarten.23
Besonders förderlich für die Herz-Kreislauf-Gesundheit sind phenolische Verbindungen in Nüssen.25 Wir empfehlen hauptsächlich Nüsse mit günstigem LA-ALA-Verhältnis, also Walnüsse und Macadamianüsse, natürlich auch in Kombination mit anderen Nüssen und Samen.
Ein wunderbares Beispiel für die Wirkungsvielfalt eines natürlichen Lebensmittels ist der Apfel. Seine wohltuenden Effekte auf Magen und Darm beschränken sich nicht nur auf den hohen Quercetingehalt, sondern kommen ebenso von den Pektinen. SP in Äpfeln sind ausserdem wichtige Antioxidantien und hemmen das Wachstum von Krebszellen, beeinflussen die Blutfettwerte (den Cholesterinspiegel) positiv und schützen u.a. das LDL-Cholesterin vor Oxidation. Hinzu kommen diverse Vorteile wie der Schutz des Magen-Darm-Traktes vor der Einwirkung von Arzneimitteln, ein gutes Gewichtsmanagement, Wirkungen gegen Osteoporose, die Aufrechterhaltung der Lungenfunktion sowie Risikominderung bei Diabetes (siehe Zutat Apfel, roh, mit Schale).
Für interessierte LeserInnen folgen im untenstehenden Click For ausgewählte Beispiele von typischen Lebensmitteln, die reich sind an einem bestimmten Sekundärstoff / an einer bestimmten Stoffgruppe. Die pflanzlichen Zutaten sind geordnet nach den oben definierten Stoffhauptgruppen (siehe Kapitel 2: Klassifizierung der sekundären Pflanzenstoffe). Auch hierzu finden Sie Ausführungen und ergänzende Quellen im Blogbeitrag Sekundäre Pflanzenstoffe - Phytochemikalien.
Isoprenoide:
Alkaloide: Bekannte Alkaloide sind z.B. Koffein, Theobromin und Solanin.
Polyphenole: Polyphenole treten in hohen Konzentrationen auf, u.a. als Farbstoffe, Geschmacksstoffe und Gerbstoffe. Quercetin findet man in fast allen Pflanzen und deren Produkten, während andere Stoffe charakteristisch für bestimmte Lebensmittel sind.17
Organische schwefelhaltige Verbindungen:
Weitere stickstoffhaltige Verbindungen:
Weitere organische Verbindungen:
Protease-Inhibitoren:
1. | Abraham L. Bioaktive sekundäre Pflanzenstoffe und ihre Wirkung in Pflanzen und Menschen. Diplomarbeit Uni Graz. 2019. |
2. | Erb M, Kliebenstein DJ. Plant secondary metabolites as defenses, regulators, and primary metabolites: the blurred functional trichotomy. Plant Physiol. 2020 Sep;184(1):39–52. |
3. | Hahn A. Lebensmittel und Ernährung. In: Matissek R, Hahn A (Ed.) Lebensmittelchemie. Berlin, Heidelberg: Springer;2023:37-91. |
4. | Hänsel R, Sticher O (Ed.) Pharmakognosie-Phytopharmazie. Berlin/Heidelberg: Springer-Lehrbuch; 2010. |
5. | Masyita A, Mustika Sari R et al. Terpenes and terpenoids as main bioactive compounds of essential oils, their roles in human health and potential application as natural food preservatives. Food Chemistry: X. 2022 Mar;13:100217 |
6. | Nowack, R. Pflanzliche Sekundärstoffe: Ethnobotanische Überlegungen zu ihrer Bedeutung für die menschliche Ernährung und die Medizin-Teil 1: Grundlagen der pflanzlichen Sekundärstoffe. Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin/Swiss Journal of Integrative Medicine, 2016,28(3):157-164. |
7. | Nowack, R. Pflanzliche Sekundärstoffe: Ethnobotanische Überlegungen zu ihrer Bedeutung für die menschliche Ernährung und die Medizin-Teil 2: Bedeutung der Sekundärstoffe bei der Domestikation der Nahrungspflanzen. Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin/Swiss Journal of Integrative Medicine, 2016,28(4):223-230. |
8. | Rabić R. Wirkungsbereiche der Phytohormone und Phytoöstrogene im pflanzen-und humanphysiologischen Aspekt. Diplomarbeit Uni Graz 2021. |
9. | Bäumler S. Arzneipflanzenporträts. 3. Auflage. München: Elsevier; 2021. 858 S. (Heilpflanzenpraxis heute / Siegfried Bäumer). |
10. | Santhiravel S, Bekhit AEDA, Mendis E, Jacobs JL, Dunshea FR, Rajapakse N, et al. The impact of plant phytochemicals on the gut microbiota of humans for a balanced life. Int. J. Mol. Sci. 2022;23(15):8124 |
11. | Stange R, Leitzmann C. Ernährung und Fasten als Therapie. Berlin/Heidelberg: Springer; 2010. |
12. | Wang L, Huang G et al. Multi-omics reveals the positive leverage of plant secondary metabolites on the gut microbiota in a non-model mammal. Microbiome. 2021;9(1):192. |
13. | Wink M. Evolution of secondary metabolites from an ecological and molecular phylogenetic perspective. Phytochemistry. 2003 Sep;64(1):3–19 |
14. | Wink M, Evolution of secondary plant metabolism. Encyclopedia of Life Sciences. 2016. |
15. | Tiwari BK, Brunton NP, Brennan CS, Herausgeber. Handbook of plant food phytochemicals: sources, stability and extraction [Internet]. 1. Aufl. Wiley; 2013 |
16. | Fischer AM, Kressig R. Die Bedeutung von sekundären Pflanzenstoffen. Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin. 4/2023. |
17. | Manach C, Scalbert A et al. Polyphenols: food sources and bioavailability. The American Journal of Clinical Nutrition. 2004;79(5):727–747. |
18. | Stracke B, Rüfer CE, Watzl B. Polyphenol- und Carotinoidgehalt in Äpfeln und Karotten aus ökologischem und konventionellem Anbau. Ernaehr.-Umsch. 2010;57:526–531. |
19. | Biesalski HK, Bischoff SC, Pirlich M, Weimann A, Herausgeber. Ernährungsmedizin: Ernährungsmedizin 5. Auflage-Thieme: Stuttgart, NewYork. 2018. |
20. | Pujol A, Sanchis P et al. Phytate intake, health and disease: “let thy food be thy medicine and medicine be thy food”. Antioxidants. 2023;12(1):146. |
21. | Samtiya M, Aluko RE, Dhewa T. Plant food anti-nutritional factors and their reduction strategies: an overview. Food Production, Processing and Nutrition. 2020;2(1):6. |
22. | Rahman MdM, Rahaman MdS et al. Role of phenolic compounds in human disease: current knowledge and future prospects. Molecules. 2021;27(1):233. |
23. | Leitzmann C. Warum sekundäre Pflanzenstoffe vor Krebs schützen können. Passion Chirurgie. 2014 Juni,4(06):Artikel 02_01. |
24. | Condezo-Hoyos L, Gazi C, Pérez-Jiménez J. Design of polyphenol-rich diets in clinical trials: A systematic review. Food Research International. 2021;149:110655. |
25. | Woźniak M, Waśkiewicz A, Ratajczak I. The content of phenolic compounds and mineral elements in edible nuts. Molecules. 2022;27(14):4326. |
Kommentare