Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Ihre Suchtreffer (Deutsch)

Verwenden Sie " für exakte Suchen, z.B. "Bio‑Orange". Sprache · Hinweise

Wenn Sie nach Wortteilen suchen oder Begriffe einer Fremdsprache verwenden, nutzen Sie bei der Suche bitte die korrekten Sonderzeichen der jeweiligen Sprache (diakritische Zeichen).

Zeige 26-50 von 57 Einträgen.
Knollen-Ziest, roh, bio?
Knollenziest - Stachys affinis - als gereinigte Knollen in viereckiger Keramikschale.

Knollen-Ziest (Stachys affinis), auch als Japanische Kartoffel bekannt, ist roh und gekocht eine Spezialität. Bio?

.. Löwenzahn; 2010:404-507. ..


Beinwell (Wallwurz), roh (bio?)
Echter Beinwell in der Natur - Symphytum officinale.

Echten Beinwell (Wallwurz, roh) verwendet man heute nicht mehr als Nahrungspflanze, sondern für äusserliche Anwendungen. Bio-Qualität?

.. Innsbruck: Löwenzahn Verlag; 2019. Quelle bestand bereits. Keinen Zugriff darauf. ..


Pflaume, roh, bio? (Echte Edelpflaume)
Einige Echte Edelpflaumen auf Sacktuch aus Jute - Prunus domestica var. subrotunda

Rohe Pflaume (Echte Edelpflaume) eignet sich perfekt für Kompott, Mus oder eine asiatische Pflaumensosse. Bio-Qualität?

.. Löwenzahn; 2016:382-391. ..


Artischocken, roh (bio?)
Blühende Artischocke, mit Bienen, offene Hüllblätter, daneben noch nicht blühende Blütenstände.

Artischocken sind ein Blütengemüse und auch roh verzehrbar. Sie haben eine appetitanregende, verdauungsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung. Bio?

.. B-Vitaminen. 8 Gefahren - Unverträglichkeiten - Nebenwirkungen Artischocken gehören wie Chicorée , Kopfsalat , Löwenzahn ..


Zitronen, roh (Limonen, bio?)
Zitrone, roh, mit Schale und links daneben Trinkglas mit Zitronensaft. Dahinter links Zitronenreibe, rechts Zitronenpresse.

Bei Zitronen (Limonen), roh, Schale nur bei Bio-Qualität verwenden. Die Schale hat viel mehr zu bieten als die Frucht.

.. gefüllte grosse Gläser giessen und mit Zitronenscheiben und essbaren Blüten (Veilchen, Kapuzinerkresse , Malvenblüten , Löwenzahn ..


Orangen (Apfelsinen), roh (bio?)
Orange, roh, mit Schale - Citrus sinensis: aufgeschnittene Früchte, dahinter Orangensaft.

Orangen bzw. Apfelsinen verleihen Speisen einen exotischen Hauch und sind roh eine Vitamin-C-Quelle. Bei Bio-Qualität ist auch die Schale verwendbar.

.. Malve , Kapuzinerkresse , Löwenzahn ) oder einer Zimtstange garnieren. ..


Birkenblätter und Birkenblüten, roh (bio?)
Kätzchen (Blüten) der Himalaya-Birke, ähnlich der Weiss-Birke bzw. Hänge-Birke.

Birkenblätter und Birkenblüten der Hänge-Birke findet man getrocknet in Teemischungen, man kann sie aber auch roh in der Küche verwenden. Bio?

.. Für Rohkost-Salate sind die rohen Blätter eine Bereicherung, z.B. zusammen mit Löwenzahn , Gartenkresse und Feldsalat ..


Petersilie, roh, bio? (Blattpetersilie, Petersile)
Petersilie, frisch - Petroselinum crispum - in Topf auf weissem Fensterbrett, links eine Giesskanne.

Frische Petersilie (Blattpetersilie, Petersile) ist roh besonders lecker und gesund. Bevorzugen Sie Bio-Qualität, da kein Pestizideinsatz.

.. Zum Vergleich: Nur einige frische Pflanzen enthalten noch mehr Vitamin K , darunter Mangold (830 µg), Löwenzahn (778 ..


Natternkopf (roh, bio?)
Wegerichblättriger Natternkopf (Echium plantagineum), Blütenstand von oben.

Der Natternkopf ist roh zwar reich an ungesättigten Fettsäuren, vom Verzehr raten wir aber ab, da er potenziell gesundheitsschädlich ist. Bio?

.. Löwenzahn Verlag: Innsbruck; 2019. ..


Ziest (Stachys), roh, bio?
Ziest (Stachys), hier Waldziest in Blüte (Stachys sylvatica) im Wald (Lichtung).

Ziest (Stachys) ist roh als Gemüse essbar. Europäische Arten sind Wald- und Sumpf-Ziest (bio?). Zu unterscheiden vom asiatischen Knollen-Ziest.

.. Löwenzahn; 2010:404-507. ..


Mönchsbart (Agretti, Barba di frate), roh (bio?)
Mönchsbart (Barba di frate, Agretti, Salsola soda bzw. Soda inermis), roh und als Bund präsentiert.

Mönchsbart ist besonders in der italienischen Küche bekannt (als Agretti, Barba di frate). Man isst ihn roh oder blanchiert. In Bio-Qualität erhältlich.

.. Für Liebhaber von Rohkost schmeckt Mönchsbart z.B. in einem Wildpflanzensalat mit Löwenzahn . ..


Stevia, getrocknete Blätter (roh?, bio?)
Getrocknete Steviablätter (Stevia rebaudiana) auf hellem Hintergrund.

Getrocknete Blätter von Stevia enthalten den Süssstoff Steviosid und sind um ein Vielfaches süsser als Rübenzucker, aber zahnfreundlich und ohne Kalorien.

.. Innsbruch: Löwenzahn; 2016:300. ..


Ingwer, kandiert (roh?, bio?)
Ingwer, kandiert (Ingwerstücke), in weisser Schale; links daneben Ingwerwurzeln (das Rhizom).

Kandierter Ingwer ist eine scharfe und süsse Köstlichkeit, die man selbst herstellen kann. Diese Ingwerstücke sind nicht mehr roh. Bio-Qualität?

.. Österreich: Löwenzahn Verlag; 2015. ..


Radicchio, roh (bio?)
Roter Radicchio di Treviso, ganz und geschnitten auf Holztisch - Cichorium intybus var. foliosum.

Radicchio (auch: Roter Chicorée) hat meist eine weinrote Farbe und einen bitteren, herbwürzigen Geschmack. Roh gut geniessbar - möglichst in Bio-Qualität.

.. Löwenzahn Verlag; 2020:252-259. ..


Ingwer, roh (bio?)
Links Holzschale mit gemahlenem Ingwer, rechts die rohe Ingwerwurzel, wie man sie meist kauft.

Ingwer, roh, ist Lebensmittel und Heilpflanze in einem. Seine charakteristisch fruchtige Schärfe ist auf den Inhaltsstoff Gingerol zurückzuführen. Bio?

.. Österreich: Löwenzahn Verlag; 2016. ..


Tafelsalz (Speise-Salz, roh?, bio?)
Salz bzw. Tafelsalz ausgestreut mit Salzstreuer auf Holztisch. Allgemein salzen wir viel zu viel.

Tafelsalz (Speisesalz) ist ein beliebtes, doch meist in zu grossen Mengen verwendetes Würzmittel. Roh? Bio?

.. Lavendel, Ringelblumen, Kapuzinerkresse , Rosenblüten, Kornblumen, Gänseblümchen, Löwenzahn , Malve , Schnittlauchblüten ..


Linsen, gekocht, ohne Salz (bio?)
Linsen (Küchen-Linsen, Erve) gekocht, ohne Salz in weisser Keramikschüssel.

Gekochte Bio-Linsen (Küchen-Linsen, Erve) ohne Salz haben einen hohen Eiweiss- und Ballaststoff-Anteil und sind ideale Sattmacher.

.. Löwenzahn Verlag; 2020:220-223 Rote Linsen sind meist geschält im Handel erhältlich. ..


Linsen, rot, gekocht (bio?)
Linsen, rot, gekocht in weisser Schüssel auf zusammengefaltetem Tischtuch.

Rote Linsen (bio?) verwendet man bevorzugt für Eintöpfe, Currys und Dals, da sie, ohne vorheriges Einweichen, nach nur kurzer Zeit zu Brei zerkochen.

.. Löwenzahn Verlag; 2020:220-223. ..


Linsen, rot, roh (Bio?)
Rote rohe Linsen in einem hölzernen Löffel auf einer Unterlage aus Sackleinen.

Rote Linsen (Erve, Küchen-Linsen, bio?) sind roh nicht essbar, nur gekocht. Sie haben einen hohen Eiweissanteil und sind leicht verdaulich.

.. Löwenzahn Verlag; 2020:220-223. ..


Linsen, roh, bio?
Linsen, roh - Lens culinaris - braun (Ursprung), orange., grün, schwarz und gelb in 5 Schalen.

Rohe Bio-Linsen (Erve, Küchen-Linse) haben einen hohen Eiweissanteil und sind leichter verdaulich als Erbsen oder Bohnen. Keimen oder Kochen ist nötig.

.. Löwenzahn Verlag; 2020:220-223. Rote Linsen sind meist geschält im Handel erhältlich. ..


Kapuzinerkresse, roh (bio?)
Die leuchtend rot-orange Blüte der Kapuzinerkresse - Tropaeolum majus.

Die Kapuzinerkresse (roh, frisch) stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Sie bereichert Salate mit angenehmer Schärfe. Bio-Qualität?

.. Löwenzahn mit 778 µg/100g oder Mangold (830 µg/100g). 30 Mit ihrem Vitamin C -Gehalt übertrumpft die Kapuzinerkresse ..


Überblick: Sekundäre Pflanzenstoffe - Phytochemikalien
Die Farben von frischen Gemüsen und Früchten zeigen gewisse sekundäre Pflanzenstoffe an.

Sekundäre Pflanzenstoffe (Phytochemikalien) fördern die Gesundheit. Überblick: antioxidativ, entzündungshemmend, antikanzerogen und/oder antitumoral.

.. Lutein und Zeaxanthin sind in grösseren Mengen in Goji-Beeren, Löwenzahn, Brennnesseln, Kapuzinerkresse, Ringelblume, Grünkohl ..


Carotinoide (Karotinoide)
Carotinoide sind fettlösliche Pigmente in Früchten und Gemüse, oft mit gelber bis rötlicher Farbe.

Carotinoide (Karotinoide) sind natürliche, fettlösliche Farbstoffe in Pflanzen (u.a. Kräutern, Obst, Gemüse, Getreide) mit wichtigen gesundheitlichen Wirkungen.

.. Sanddorn Violaxanthin (braungelb), Capsanthin (orange), Capsorubin (orangerot): u.a. in Stiefmütterchen-, Löwenzahn ..


4 Rohkostformen
4 Rohkostformen

Sie erkennen aus diesem Beitrag, dass es zahlreiche Rohkostrichtungen gibt. Wählen Sie zumindest am Anfang kein enges Schema. Lernen Sie in der Praxis dazu.

.. Löwenzahn im Gemüsegeschäft angeboten ist meist kein Wildgemüse. ..


7 Die Umstellung auf Rohkost
Geflochtener Weidekorb mit frisch gepflückten Gemüsen und Salat.

Von den verschiedenen Methoden den Darm zu reinigen, unser wichtigstes Abwehrorgan gegen Krankheiten. Bedeutung unserer Darmflora. Darmspiegelung.

.. Einige Autoren empfehlen dazu Einläufe, Fasten, Teeaufgüsse aus Löwenzahn oder Thymian. ..