Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Ihre Suchtreffer (Deutsch)

Verwenden Sie " für exakte Suchen, z.B. "Bio‑Orange". Sprache · Hinweise

Wenn Sie nach Wortteilen suchen oder Begriffe einer Fremdsprache verwenden, nutzen Sie bei der Suche bitte die korrekten Sonderzeichen der jeweiligen Sprache (diakritische Zeichen).

Zeige 951-975 von 1.125 Einträgen.
Proteinreicher Sobanudelsalat mit Cashew-Ingwer-Dressing
Rezeptbild "Cashew-Sobanudelsalat" aus "Vegan. Einfach. Lecker." von Dana Shultz, Seite 145

Der exotische, proteinreiche Sobanudelsalat mit Edamame, Mango, frischem Koriander und einem Cashew-Ingwer-Dressing lässt sich einfach und schnell zubereiten.

.. Gemeinsam mit dem Limettensaft, geriebenem Ingwer und den anderen Zutaten (abgesehen vom Wasser) mit einem Schneebesen verrühren .. Anrichten und servieren Alle Sobanudelsalat-Zutaten in eine grosse Schüssel geben, mit Sojasauce und geröstetem Sesamöl .. Reisnudeln selbst gehören zu den meistbenutzten Zutaten im ostasiatischen Raum. ..


Gesunder Happy Birthday Carrot Cake mit Kokos-Belag
Bild des Originalrezeptes "Happy Birthday Carrot Cake" aus "The Fully Raw Diet", S. 215

Dieser gesunde Happy Birthday Carrot Cake mit Pistazie-Orange-Kokos-Belag ist eine roh-vegane, geschmacklich überzeugende Verführung.

.. Alle Zutaten für die Kuchenmasse (Fruchtfleisch der Karotten, Vanillemark, entsteinte Datteln, Rosinen, Maulbeeren, Ingwer .. Zwischendurch die Zutaten mit dem Stampfer nach unten drücken und von der Innenseite des Mixers lösen. .. Beide Zutaten zusammen mit den Kokosraspeln als Kuchenbelag im nächsten Schritt verwenden. ..


Rawioli-Ecken mit Steinpilzfüllung (Ravioli?)
Rezeptbild "Rawioli-Ecken mit Steinpilzfüllung" aus dem Buch: "Raw Soul Food", Seite 61, von den Autoren Julia Lechner und Anton Teichmann

Diese "Rawiolis" mit Steinpilzfüllung sind als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht ein echter Hingucker und schmackhaft - keine Ravioli aber "raw".

.. Macadamianüsse und getrocknete Steinpilze abtropfen lassen und zusammen mit den übrigen Zutaten im Mixer zu einer feinen .. Für die Sauce Alle Zutaten zusammen im Mixer bei hoher Geschwindigkeit verarbeiten, bis eine homogene Masse entsteht. .. Rohkost bei den Zutaten: Einige der hier genannten Zutaten wie Mandelmus, Edelhefe und getrocknete Steinpilze, werfen die ..


Japanische Misosuppe mit Zucchini und Karotten
Rezeptbild "Japanische Misosuppe" aus dem Buch: "Rohkost"

Diese Misosuppe zählt zu den japanischen Nationalgerichten und bekommt ihren besonderen Geschmack durch die zusätzlichen Zucchini und Karotten.

.. Die vorbereiteten Zutaten auf die entsprechenden Suppenschälchen verteilen. .. Hoher Salzgehalt: Der hohe Salzgehalt entstammt hier hauptsächlich den Zutaten Sojasauce (Tamari) und Miso . .. (Siehe Link beim Salz in den Zutaten.) ..


Knusprig-würzige Linsenbällchen
Fertig zubereitete "Knusprig-würzige Linsenbällchen" zusammen mit Pasta auf einem Teller.

Diese einfach zuzubereitenden knusprig-würzigen Linsenbällchen ersetzen perfekt herkömmliche Hackbällchen und sind zudem gesund.

.. Weitere Zutaten und Leinsamenei vorbereiten Paniermehl abwiegen und in eine Schüssel geben.  .. Zum Quellen beiseitestellen, bis die restlichen Zutaten vorbereitet sind. .. Linsen zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben und mit einer Gabel oder den Händen gleichmässig vermengen. ..


Rote Bete. Grapefruit. Kurkuma. Römersalat
Rezeptbild "Rote Bete. Grapefruit. Kurkuma. Römersalat" aus dem Buch: "Plant Food", Seite 149

Dieser aus Rote Bete, Grapefruit, Kurkuma, und Römersalat bestehende Drink ist eine gut abgestimmte Kombination. Hervorragend nach einem anstrengenden Workout.

.. Anschliessend alle Zutaten im Entsafter entsaften. .. Variable Zutaten: Selbstverständlich können Sie auch andere Zutaten zu dem Saft hinzufügen. ..


Gurken-Rolle, "Ziegenkäse", Minz-Sauce (Minze, Minzen)
Rezeptbild "Gurken-Rolle, Ziegenkäse, Minz-Sauce" aus dem Buch: "Everyday Raw Express", Seite 84

Die Gurken-Rollen mit "Ziegenkäse" und Minz-Sauce halten sich überraschend gut. Sie sind ideal für Apéro oder Fingerfood. (Minze, Minzen)

.. Für den "Ziegenkäse" Alle Zutaten, ausser dem Schnittlauch, in einem Hochgeschwindigkeitsmixer glatt rühren. .. Für die Minz-Sauce Alle Zutaten in einem Hochgeschwindigkeitsmixer glatt rühren. .. Menge: Mit den Zutaten für 6 Personen können Sie 12 Stück Gurken-Rollen mit "Ziegenkäse" und Minz-Sauce zubereiten. ..


Feurige roh-vegane Tomatensuppe mit Avocado und Basilikum
Rezeptbild von der angerichteten "Feurigen roh-veganen Tomatensuppe".

Die feurige roh-vegane Tomatensuppe mit Avocado und Basilikum ist blitzschnell zubereitet. Sie ist reich an Vitaminen K, C und Folsäure.

.. Pürierstab/Stabmixer zerkleinern oder mahlen Nur Handarbeit, keine Erhitzung pürieren Vorbereitung der Zutaten Tomaten .. Zubereitung der Suppe Alle Zutaten in ein hohes Gefäss (beispielsweise einen Messbecher) füllen und mit einem Pürierstab .. Fettsäuren, jedoch ist das Omega-6- zu Omega-3-Fettsäureverhältnis mit 15:1 ungünstig, weshalb man dies durch Zugabe anderer Zutaten ..


Erdbeertorte aus dem Kühlschrank mit veganem Zwieback
Rezeptbild "Erdbeertorte aus dem Kühlschrank" aus dem Buch: "Das vegane Kochbuch meiner Oma", Seite 91.

Diese Erdbeertorte benötigt keinen Backvorgang. Sie lässt sich schnell aus Erdbeeren und Zwieback zubereiten und kann über Nacht im Kühlschrank nachziehen.

.. Zwieback ist selten vegan: Die meisten Rezepte für eine Erdbeertorte verwenden weniger natürliche Zutaten oder auch tierische .. Das Buch zeigt viel natürlichere Zutaten und nur vegane. .. Himbeeren oder mit Zutaten wie z. B. ein TL gehackte Blätter der Pfefferminze. ..


Veganer Gemüsefond mit Sellerie, Lauch, Fenchel, Karotten
Fertig konservierter Gemüsefond im Glas.

Ein Fond ist kein fertiges Gericht wie eine Brühe. Veganer Gemüsefond dient als Suppenbasis oder Saucen-Grundlage, hier mit Sellerie, Lauch, Fenchel, Karotten.

.. Zwiebel kurz anschwitzen, danach alle Zutaten bei mittlerer Hitze leicht anbraten. .. Hierbei sollen die Zutaten nur wenig Farbe erhalten. Ein Fond ist kein fertiges Gericht wie eine Brühe. .. Geschätzter Ertrag: Obwohl auf den ersten Blick grosse Mengen an Flüssigkeit und Zutaten Verwendung finden, beläuft sich ..


Chioggia-Bete-Carpaccio mit Fenchel-Confit und "Ziegenkäse"
Rezeptbild "Chioggia-Bete-Carpaccio mit Fenchel-Confit ..." aus Buch: "Everyday Raw Express", S. 51

Das Chioggia-Bete-Carpaccio ist nicht nur hübsch anzuschauen, sondern auch eine gelungene Kombination aus Bete mit zitroniger Frische und cremigen "Käse".

.. Mit den restlichen Zutaten vermengen und für mindestens 30 Minuten marinieren. .. Mit den restlichen Zutaten vermengen und durchziehen lassen. Wieder gilt, je länger, desto besser. .. Für den "Ziegenkäse" Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. ..


Kalesalat mit Fenchel, Orange und Walnüssen
Rezeptbild "Kalesalat mit Fenchel und Orange" aus "Taste of life", Seite 133.

Der Kalesalat mit Fenchel, Orange und Walnüssen ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Auch als Rohkost möglich.

.. Alle Zutaten für das Dressing mit Salz und 1 Prise Pfeffer in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln, bis sich alles .. Die vorbereiteten Zutaten unterheben und den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken. .. Fenchel: Knolle und Samen des aus dem Mittelmeerraum und Kleinasien stammenden Fenchels finden als Zutaten sowohl für ..


Som Tam Salat- grüner Papaya-Salat mit Schlangenbohnen
Rezeptbild "Som Tam Salat" aus "Fresh vegan kitchen" von D. & C. Bailey, Seite 65

Der asiatische Som Tam Salat ist ein grüner Papaya-Salat mit Schlangenbohnen. Er vereint die fünf Geschmackssinne: sauer, bitter, süss, scharf, salzig.

.. Zudem beträgt der Gewichtsanteil nicht roher Zutaten in dieser Zusammenstellung über 5%. .. Rezeptes bedeutet wörtlich übersetzt "sauer gestampft"- denn erst durch das manuelles Zerstampfen entfalten sich die in den Zutaten .. Zerstossen der Zutaten: Am besten eignet sich hierfür ein grosser schwerer Mörser aus Stein oder Ton (erhältlich in gut ..


Hafer-Dessert-Kugeln aus Trester (z.B. Karotten)
Fertige "Hafer Dessert-Kugeln aus Trester (z.B. Karotten)" auf einem Teller angerichtet.

Dieses Rezept ermöglicht die Verwendung von Pressrückständen, z.B. Karottentrester, für die Zubereitung von Dessert-Kugeln auf Haferbasis.

.. Zerkleinerten Ingwer mit den Datteln und den verbleibenden Zutaten in eine passende Schüssel geben. .. Ausprobieren: Vor dem Formen der Dessert-Kugeln von der Masse probieren und bei Bedarf mit weiteren Zutaten verfeinern. .. Trester: Beim Trester handelt es sich um anfallende, vorwiegend feste (Press)-Rückstände, die bei gewissen Zutaten-Verarbeitungen ..


Gebackene Kohlrouladen in Karamellsauce
Rezeptbild "Gebackene Kohlrouladen in Karamellsauce" aus "Zufällig Vegan" von Marta Dymek, Seite 54

Die gebackenen Wirsingkohlrouladen in Karamellsauce stehen den traditionellen Rouladen in nichts nach.

.. Da sich das Nährstoffprofil primär auf ungekochten Zutaten bezieht, sind die Werte in Wirklichkeit etwas geringer. .. Konserven durch frische Zutaten ersetzen: In diesem Rezept kommen Dosentomaten zum Einsatz, wodurch die Zubereitungszeit .. Es ist stets vorzuziehen, unverarbeitete Zutaten zu verwenden. ..


Roh-vegane Paprikasuppe mit Kurkuma
Rezeptbild von der angerichteten "Roh-veganen Paprikasuppe mit Karotte und Kurkuma".

Die roh-vegane Paprikasuppe mit Kurkuma ist reich an Vitamin C, Selen und Omega-3-Fettsäuren.

.. Kaffeemühle, elektrische Zerkleinerer zerkleinern oder mahlen Nur Handarbeit, keine Erhitzung abschmecken pürieren schälen Zutaten .. Zubereitung der Suppe Alle Zutaten bis auf die Frühlingszwiebeln in einen Hochleistungsmixer geben und fein pürieren. .. Je nach Menge der Suppe müssen Sie dies evtl. in 2 Schritten tun und anschliessend die Zutaten in einem grossen Topf vereinen ..


Pilz-Paté. Aprikosen. Senf-Kräuter-Cracker
Rezeptbild "Pilz-Paté. Aprikosen. Senf-Kräuter-Cracker" aus dem Buch: "Plant Food", Seite 111

Dieses Pilz-Paté mit scharfen Aprikosen und würzigen Senf-Kräuter-Crackern ist ein elegantes und raffiniertes Gericht, das sicherlich jeden Gast beeindruckt.

.. Terrinenform (Pastetenform) dörren zerkleinern oder mahlen mixen kühlen raspeln (raffeln) marinieren Für das Pilz-Paté Alle Zutaten .. Für die scharfen Aprikosen Den Ingwer raffeln, anschliessend alle Zutaten in einer kleinen Schüssel vermengen. .. Für die Senf-Kräuter-Cracker Mit einem Hochgeschwindigkeitsmixer alle Zutaten vermixen. ..


Apfelbrot mit Nüssen und Cranberries
Rezeptbild "Apfelbrot" aus "Regionale Winterküche - soja- und weizenfrei, vegan", Seite 121

Das fruchtig-saftige Apfelbrot mit Mandeln, Nüssen, Cranberries, Apfelsaft und Aprikosen können Sie als Frühstück, zum Tee oder als Snack geniessen.

.. Die vorbereiteten Zutaten in eine grosse Schüssel geben und mit Agavensirup, Zimt, Nelken, Kakaopulver und Apfelsaft mischen .. Mehl, Salz und Backpulver mischen, zu den übrigen Zutaten geben und alles gut durchkneten, bis ein zäher Teig entstanden .. Alternative Zutaten: Im Originalrezept verwendet Daniela Friedl Rohrohrzucker , den wir durch Agavensirup ersetzt haben ..


Gesunder Som Tam Salat mit grüner Papaya und Macadamianüssen
Bild des Originalrezeptes "Som Tam Salat" aus "Fresh vegan kitchen" (S. 65).

Diese gesunde Variante des asiatischen Som Tam Salates (grüner Papaya-Salat) enthält neben Spargelbohnen, Mango und Koriander auch Macadamianüsse.

.. Rezeptes bedeutet wörtlich Übersetzt "sauer gestampft"- denn erst durch das manuelles Zerstampfen entfalten sich die in den Zutaten .. Weiteren zeichnen sich Mangos durch einen niedrigen Säuregehalt sowie eine gute Verdaulichkeit aus und sind beliebte Zutaten .. Zerstossen der Zutaten: Am besten eignet sich hierfür ein grosser schwerer Mörser aus Stein oder Ton (erhältlich in gut ..


Laksa-Curry-Paste mit frischem Kurkuma und Ingwer
Selbst zubereitete "Laksa-Curry-Paste" gemäss "Richas Kulinarische Welt der Aromen", S. 129

Die Laksa-Curry-Paste mit frischem Kurkuma und Ingwer eignet sich auch für Gerichte, die Rote Currypaste benötigen.

.. (Zitronenpresse) Zerkleinerer zerkleinern oder mahlen einweichen pressen anrösten pürieren schälen Vorbereitung der Zutaten .. Nach Bedarf etwa 1 EL Wasser für 4 Portionen zufügen, damit sich die Zutaten besser zu einer Paste verbinden. .. Zusätzlich zu den aufgeführten Zutaten kommt noch Galgant zum Einsatz. ..


Bulgurfrikadellen - Cig Köfte - mit Zitrone und Minze.
Rezeptbild "Rohe Bulgurfrikadellen" aus dem Kochbuch "Orient trifft vegan", Seite 78.

Die Bulgurfrikadellen - Cig Köfte - serviert man mit Salatblättern, Granatapfelsirup, Zitrone und Minze.

.. Portionsangabe: Die angegebene Menge für 4 Personen beinhaltet lediglich die Zutaten für die Frikadellen. .. Salatblätter, Granatapfelsirup, Zitronensaft und frische Minze zum Servieren sind nicht in den Zutaten mit aufgeführt. .. Dies liegt zum einen daran, dass einige Zutaten, darunter die Hauptzutat Bulgur, aber auch Tomatenmark, Paprikamark und Granatapfelsirup ..


Indisches Toor Dal mit Straucherbsen, Kreuzkümmel und Chili
Rezeptbild vom angerichteten "indischen Toor Dal mit Koriander, Kreuzkümmel und Chili".

Das indische Toor Dal mit Straucherbsen, Kreuzkümmel und Chili gelingt leicht und schnell.

.. Vorbereitung der restlichen Zutaten Zwiebeln pellen und fein würfeln. Knoblauch ebenfalls pellen und fein hacken. .. In der Regel brät man sie zuerst in heissem Öl oder Ghee an, bevor man die übrigen Zutaten hinzugibt. .. Mit dem Mörser, welcher insbesondere in der orientalischen und asiatischen Küche häufig zum Einsatz kommt, lassen sich Zutaten ..


Butternusskürbis-Lasagne mit Cashewcrème & Grünkohl-Pesto
Butternusskürbis-Lasagne mit Cashewcrème & Grünkohl-Pesto: Essfertig für drei Personen - in einem Zug 30 Minuten bei 170 Grad erhitzt (al dente).

Für diese Lasagne mit Grünkohl-Pesto & Cashewcrème verwenden wir Butternusskürbis-Schichten anstelle von Nudelplatten - vegan, glutenfrei.

.. Für das Grünkohl-Pesto Alle für das Pesto benötigte Zutaten in der Küchenmaschine mittelfein verarbeiten. .. Nach dem Einweichprozess das Wasser abschütten und die restlichen Zutaten für die Crème dazu geben. .. Pesto ist ein typisches Beispiel für Food Design : Bei der Mehrzahl der Produkte werden teure Zutaten des klassischen Rezeptes ..


Gefüllte Zucchini mit Aubergine, Paprika und Tomaten
Rezetpbild "Gefüllte Zucchini" aus dem Kochbuch "Zufällig Vegan" von Marta Dymek, Seite 128

Für die gefüllten Zucchini mit Aubergine, Paprika und Tomaten bereitet man die Gemüse zunächst separat und anschliessend gemeinsam im Ofen zu.

.. Da das Nährstoffprofil sich auf die ungekochten Zutaten bezieht, sind die Werte in Wirklichkeit etwas geringer. .. Konserven durch frische Zutaten ersetzen: In diesem Rezept kommen Dosentomaten zum Einsatz, wodurch die Zubereitungszeit .. Es ist stets vorzuziehen, unverarbeitete Zutaten zu verwenden. ..


Falafel-Bowl mit Röstkartoffeln, Gurkensalat und Dressing
Rezeptbild "Falafel-Bowl mit zitronigen Röstkartoffeln, Basilikum-Zitronen-Cahew-Dressing & gehacktem mediterranem Salat" aus "Protein-Ninja", Seite 154

Die Falafel-Bowl mit zitronigen Röstkartoffeln, einem Basilikum-Zitronen-Cashew-Dressing und gehacktem mediterranem Gurkensalat lässt keinen Hunger ungestillt.

.. Dort finden Sie auch die für die Falafeln benötigten Zutaten, die hier nicht aufgeführt sind. .. Basilikum-Zitronen-Cashew-Dressing Nach dem Einweichen die Cashewkerne mitsamt dem Wasser und den übrigen Dressing-Zutaten .. Zutaten und Zubereitung der zum Rezept dazugehörigen Falafeln sind in diesem Rezept nicht enthalten! ..