Wenn Sie nach Wortteilen suchen oder Begriffe einer Fremdsprache verwenden, nutzen Sie bei der Suche bitte die korrekten Sonderzeichen der jeweiligen Sprache (diakritische Zeichen).
Das Aroma der Schalotte kommt am besten roh zur Geltung. Ihre Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend, antioxidativ und sollen das Krebsrisiko verringern. Bio?
.. Sie passen ausgezeichnet zu angebratenem oder gedünstetem Gemüse oder in eine Reis-Pfanne. ..
Die süsslich schmeckenden Pistazien isst man roh oder geröstet als Snack, salzig oder süss in Pralinen, Desserts oder zur Verfeinerung von Gerichten. Bio?
.. Reis, Nudeln, Kartoffelpüree), kann laut einer Studie die glykämische Reaktion nach dem Essen um 20-30 % reduzieren, was ..
Gebackene Falafeln bestehen aus pürierten Kichererbsen oder Bohnen, verfeinert mit Kräutern und Gewürzen. Im Ofen gebacken sind sie fettärmer. Bio erhältlich.
.. Beliebt sind auch kalte Salate aus gekochtem Bulgur oder Reis . ..
Zwiebeln sind gesund, wirken antibakteriell und senken Blutdruck und Blutzucker. Fruktane kann der Dünndarm nicht verdauen, es entstehen Gase. Roh? Bio?
.. Zwiebelringe (roh oder angebraten) werten Pizza, Flammkuchen, Quiche, Pasta, Salate und Reis-Gerichte optisch und geschmacklich ..
Gefrorener bzw. tiefgefrorener Spinat, gehackt oder ganze Blätter, ist rasch verwendbar und lange lagerbar. Selten roh, da blanchiert. Bio-Qualität bevorzugen.
.. Spinat vielseitig einsetzbar und rasch verwendbar: Er kann als Gemüsebeilage dienen oder als Gemüsezutat zu Teigwaren, Reis ..
Meerrettich (bio?) ist roh und frisch gerieben besonders scharf und gibt Gerichten einen typischen Geschmack. Enthaltene Senfölglykoside fördern die Gesundheit.
.. Ein veganer Meerrettich-Aufstrich schmeckt mit Apfel oder Reis als Grundzutat, man findet auch Rezepte mit Cashew-Nüsse ..
Roher Wiesenkerbel verleiht Suppen, Salat und Eingelegtem ein frühlingshaftes Aroma. Bei Kerbel besteht Verwechslungsgefahr mit stark giftigen Pflanzen. Bio?
.. Wiesenkerbel-Pesto passt gut zu Pellkartoffeln , Reis , frischem Spargel oder einfach aufs Brot . ..
Im Gegensatz zur gewöhnlichen Gemüsebrühe, handelt es sich hier um eine Variante ohne zugesetztes Salz! Lässt sich in wenigen Schritten selbst zubereiten. Bio?
.. In Gemüsebrühe gekochte Beilagen wie Reis , Quinoa , Hirse und Couscous erhalten einen feinen, abgerundeten Geschmack ..
Kombu-Algen (meist getrockneter Japanischer Blatttang) sind Braunalgen und im asiatischen Raum beliebt. Sie eignen sich gut zum Würzen von Suppen. Roh? Bio?
.. Kombu eignet sich nicht nur für die Verfeinerung von Sushi-Reis, sondern hat einen vielfältigen Anwendungsbereich. ..
Flachrunde Fleischtomaten (roh) gehören zu den meistangebauten Sortengruppen. Sie sind weniger saftig als kleinere Tomaten und haben dicke Fruchtwände. Bio?
.. Füllen kann man die ausgehöhlten Tomaten mit Reis (oder Pseudogetreide etc.), veganem Hack oder auch mit Tofu und Pilzen ..
Die rohe Arame-Alge, auch Seeeiche genannt, gehört zu den Braunalgen und ist dank ihres milden Geschmacks vielfältig in Suppen und Salaten einsetzbar. Bio?
.. Die vegane, japanische Beilage passt gut zu Sushi-Gerichten, Reis, Suppe oder frischem Brot. ..
Rote Tomaten, reif und roh, sind reich an Carotinoiden. Man verwendet sie in der kalten und warmen Küche oder verarbeitet ihr Fruchtfleisch weiter. Bio?
.. Mit Reis , Hirse oder Quinoa gefüllte Tomaten, mit Knoblauch gebackene Tomaten oder vegane, afrikanische Stews (z.B ..
Frischer, roher Rosmarin (Meertau, Kranzenkraut) ist ein bitter-aromatisches Gewürz. Blätter und das Rosmarinöl dienen als Heilpflanze. Bio-Qualität bevorzugen.
.. Zubereitung: Für die gesunden, pikanten Reis-Dinkel-Törtchen kocht man zunächst den Basmatireis (ca. 10 min) und den Kochdinkel ..
Die Gemeine Schafgarbe (Grundheil) ist eine wildwachsende Heilpflanze mit vielen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche, roh oder getrocknet. Bio-Qualität?
.. Das Wiesenkraut passt auch zu Reis , Kartoffeln , veganen Gnocchi-Gerichten oder anderen stärkereichen Zutaten. ..