Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 181-200 von 604 Einträgen.
Granatapfel auf Serviette, daneben Glaskaraffe mit klassischem Granatapfelsirup.
© Bought from BillionPhotos.com, fotolia
  • 122 kcal
  • Wasser 68%
  • 92/05/03 
  • Ω-6 (LA) 0,07 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Der klassische Granatapfelsirup enthält nur den Saft von Granatäpfeln und Zucker, ohne die Beigabe von geschmacksverändernden Zutaten. Bio?
Ausgereifte Kichererbsen roh in Holzschale auf Küchenbrett - Cicer arietinum.
© Bought from pilipphoto, fotolia
  • 138 kcal
  • Wasser 60%
  • 72/24/04 
  • Ω-6 (LA) 0,68 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Kichererbsen verwendet man gekocht für Eintöpfe, Suppen und Pürees. Sie haben ein mildes, leicht nussiges Eigenaroma und sind roh nicht geeignet. Bio?
Vanillepulver (gemahlene Vanille) auf einem Haufen auf weisser Fläche und zwei Vanilleschoten.
© Bought from emuck, fotolia
  • 317 kcal
  • Wasser 10%
  • 92/04/04 
  • Ω-6 (LA) 0,71 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Vanillepulver (gemahlene Vanille) besteht aus getrockneten und gemahlenen Vanille-Schoten. Es ist in Bio-Qualität, aber nicht roh erhältlich.
Hanfsamen, ungeschält, roh - Cannabis sativa - auf Holzlöffel und darum herum.
© Bought from Björn Wylezich, fotolia
  • 464 kcal
  • Wasser 7%
  • 35/28/36 
  • Ω-6 (LA) 21 g
  • Ω-3 (ALA) 5,4 g
Rohe Hanfsamen (Hanfnüsse) haben einen leicht nussigen Geschmack und enthalten alle essenziellen Aminosäuren. Reich an ungesättigten Fettsäuren. Bio?
Getrocknete Steinpilze in Holzschale, oben im Halbkreis frische Steinpilze.
© Bought from Monika_1, Shutterstock
  • 269 kcal
  • Wasser 1%
  • 64/32/03 
  • Ω-6 (LA) 0,34 g
  • Ω-3 (ALA) 1,4 g
Der Steinpilz zählt zu den begehrtesten aller Speisepilze. In getrockneter Form (roh?) ist der Geschmack wesentlich intensiviert. Bio?
Glasschüssel mit Kokosmehl - Cocos nucifera - dahinter links Kokosöl, rechts Kokosnuss.
© Bought from Heike Rau, fotolia
  • 290 kcal
  • Wasser 8%
  • 61/23/16 
  • Ω-6 (LA) 0,13 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Kokosmehl ist eine glutenfreie Alternative zu Weizenmehl und findet Verwendung bei der Zubereitung von Süssspeisen, Backwaren sowie als Bindemittel. Bio? Roh?
In Glas abgefüllter, selbst zubereiteter Dattelsirup (separates Rezept) verziert mit Dattelstiften.
© CC-by-sa 2.0, Michael Weber, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 94 kcal
  • Wasser 73%
  • 97/03/00 
  • Ω-6 (LA) 0,01 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Dattelsirup ist im Handel erhältlich - teilweise auch in Bio-Qualität. Rohkost-Qualität möglich, wenn selbst hergestellt aus rohen Datteln.
Glasflakon mit dunklem Kürbiskernöl, links daneben Kürbiskerne, rechts ein Kürbis.
© Bought from Hetizia, fotolia
  • 884 kcal
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 49 g
  • Ω-3 (ALA) 0,48 g
Steirisches Kürbiskernöl (Kürbisöl) ist nicht kaltgepresst (roh), da Samen des Ölkürbis geröstet sind. Bio-Qualität?
Bild zeigt einen Haufen getrockneter und ungeschwefelter Aprikosen.
© Bought from kodbanker, fotolia
  • 241 kcal
  • Wasser 31%
  • 94/05/01 
  • Ω-6 (LA) 0,07 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Schonend getrocknete Bio-Aprikosen sind roh und haben einen hohen Nährstoffgehalt. Ungeschwefelte sind etwas bräunlicher, aber frei von Konservierungsstoffen.
Weinsteinbackpulver auf einem Löffel: Weinstein-Backpulver enthält Weinsäure anstelle von Phosphat.
© CC-by-sa 2.0, Inke Weissenborn, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 235 kcal
  • Wasser 6%
  • 100/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Lockeres Gebäck entsteht durch die Verwendung eines Backtriebmittels. Im Weinstein-Backpulver wirkt statt Phosphat Weinstein als natürliche Säure.
Schwarzer Senf (Samen) - Brassica nigra - in einem Holzlöffel, umgeben von weiteren Gewürzen.
© Bought from PhotoSG, fotolia
  • 498 kcal
  • Wasser 5%
  • 33/30/38 
  • Ω-6 (LA) 4,3 g
  • Ω-3 (ALA) 3,8 g
Schwarze Senfkörner sind ein verdauungsförderndes Gewürz, das man roh meist vor dem Verzehr mahlt. Die Blätter (bio), das Senfkraut, nutzt man für Salate.
Unbehandelte Yambohne (Jícama) - Pachyrhizus spp. - auf einem Markt.
© CC-by-sa 3.0, Sakurai Midori, Wikimedia
  • 38 kcal
  • Wasser 90%
  • 92/07/01 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Die Yambohne (Knollenbohne, Jícama, Benkuang, yam bean) hat eine mit Rettich vergleichbare Konsistenz und passt roh optimal zu Salaten. Bio-Qualität?
Echter Kümmel (Wiesenkümmel), Samen auf hölzernem Dosierlöffel und rundherum - Carum carvi.
© Bought from dima_pics, fotolia
  • 333 kcal
  • Wasser 10%
  • 59/23/17 
  • Ω-6 (LA) 3,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,15 g
Kümmelsamen (roh) gehören zu den ältesten Gewürzen. Echter Kümmel dient u.a. dank seiner krampflösenden Eigenschaften auch als Heilpflanze. Bio?
Grüne und rohe Chili Paprikas (Capsicum frutescens) an einer Pflanze.
© CC-by-sa 3.0, Balaram Mahalder, Wikipedia
  • 40 kcal
  • Wasser 88%
  • 81/17/02 
  • Ω-6 (LA) 0,10 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Die grüne Chili-Paprika setzt man roh oder mitgegart zum Schärfen von Gerichten als Frucht (bio), Pulver oder in Form von Würzsaucen und Gewürzpasten ein.
Roher Rosenkohl (Brassica oleracea) auf heller Unterlage - ein Blattröschen ist halbiert.
© CC-by-sa 3.0, Rainer Zenz, Wikipedia
  • 43 kcal
  • Wasser 86%
  • 71/27/02 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Rosenkohl (bio) schmeckt je nach Sorte und Erntezeitpunkt kräftig, mild, süsslich und etwas nussig. Roh ist er essbar, aber schwerer verdaulich als gekocht.
Roher Wirsing (Wirz) in zwei Hälften geschnitten auf einem Tischtuch: Ganzes Jahr erhältlich.
© CC-by-sa 2.0, Melanie Scherer, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 27 kcal
  • Wasser 91%
  • 74/24/01 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Wirsing (bio?) ist roh, fermentiert oder gekocht essbar. Kohl (Wirz oder Welschkraut) hat gekrauste, je nach Sorte aussen hellgrüne oder dunkelgrüne Blätter.
Heidelbeeren, roh - Vaccinium spp. - noch am Strauch.
© CC-by-sa 4.0, Corwinhee, Wikimedia
  • 57 kcal
  • Wasser 84%
  • 93/05/02 
  • Ω-6 (LA) 0,09 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Rohe Heidelbeeren bzw. Blaubeeren (Kulturheidelbeeren, bio?) besitzen ein grosses antioxidatives Potenzial und eine stressmindernde und zellschützende Wirkung.
Selbst hergestellte vegane Butter (Margarine) aus Rapsöl, ohne trans-Fettsäuren.
© Bought from Heike Rau, fotolia
  • 719 kcal
  • Wasser 16%
  • 01/01/98 
  • Ω-6 (LA) 19 g
  • Ω-3 (ALA) 1,5 g
Pflanzenmargarine bleibt trotz gesundheitsphysiologischen Anpassungen, wie dem Vermeiden von Transfetten, ein kontrovers diskutiertes Industrieprodukt. Bio?
Schale mit Färberdistelöl links und rechts die frischen Blüten. Aus den Samen gewinnt man das Öl.
© Bought from Reika, fotolia
  • 884 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 13 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Färberdistelöl ist kaltgepresst für kalte Speisen (Salate) verwendbar, aber kaum roh. Der Anteil an Ölsäure u. Linolsäure kann unterschiedlich sein. Bio?
Ausgelegte und von der Schale befreite, weisse Pfefferkörner auf heller Unterlage.
© Public Domain, Miansari66, Wikipedia
  • 296 kcal
  • Wasser 11%
  • 85/13/03 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Weisser Pfeffer entsteht aus geschälten, reifen (roten) Pfefferkörnern. Er ist schärfer als andere Sorten; ganz, gemahlen (bio), aber kaum roh erhältlich.