Meerrettich (bio?) ist roh und frisch gerieben besonders scharf und gibt Gerichten einen typischen Geschmack. Enthaltene Senfölglykoside fördern die Gesundheit.
Kakaobohnen ("roh") sind fermentiert (oft > 50 °C) und daher meist nicht in Rohkostqualität, auch wenn als Rohkost deklariert. Bruchstücke sind Kakaonibs. Bio?
Gekochte schwarze Bohnen lassen sich im Gegensatz zu den rohen Bohnen direkt verzehren. Sie eignen sich gut als Zutat für Salate, Suppen, Eintöpfe etc. Bio?
Sojabohnen kommen ursprünglich aus China. Ihre reifen Samen konsumiert man gekocht oder verarbeitet (als Soja-Produkte). Roh sind sie nicht essbar. Bio?
Kichererbsenmehl ist reich an Nahrungsfasern, Proteinen und Mineralstoffen, ist glutenfrei und eignet sich zum Backen, Kochen sowie als Bindemittel. Roh? Bio?
Frische Backhefe (Presshefe, Bäckerhefe, bio? Roh?) ist ein Backtriebmittel, das sich für Backwaren mit längeren Gärzeiten und mehreren Ruhephasen eignet.
Diese Mais-Tortillas sind vegane, glutenfreie Fertigprodukte ohne zugesetztes Salz und schnell einsatzbereit. Sie sind nie roh, doch Bio-Qualität ist möglich.
Vollkornreis, langkörnig (bio) schmeckt gekocht nussig und sättigt lange. Schale, Vitamine und Mineralstoffe sind bei Naturreis (brauner Reis) noch erhalten.
Rundkornreis (roh) hat einen erhöhten Stärkegehalt. Der weisse Reis passt sowohl für herzhafte Speisen wie Risotto - als auch für süsse wie Milchreis. Bio?