Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 441-460 von 618 Einträgen.
Die leuchtend rot-orange Blüte der Kapuzinerkresse - Tropaeolum majus.
© CC-by-sa 3.0, Paul Adam, Wikipedia
  • 31 kcal
  • Wasser 91%
  • 60/34/06 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die Kapuzinerkresse (roh, frisch) stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Sie bereichert Salate mit angenehmer Schärfe. Bio-Qualität?
Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium), blühend in einem geflochtenen Korb.
© Bought from petrabarz, Adobe
  • 37 kcal
  • 76/17/07 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die Gemeine Schafgarbe (Grundheil) ist eine wildwachsende Heilpflanze mit vielen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche, roh oder getrocknet. Bio-Qualität?
Blühender Wiesensalbei (Salvia pratensis L.) - vor allem in Europa in der Natur zu finden.
© Bought from Iva Vagnerova, Shutterstock
  • 59 kcal
  • Wasser 85%
  • 72/13/15 
  • Ω-6 (LA) 0,08 g
  • Ω-3 (ALA) 0,20 g
Blüten und Blätter des Wiesensalbei (Salvia pratensis) sind roh (bio?) eine Zutat für viele Gerichte. Als Heilpflanze hemmt sie Pilze, Viren und Bakterien.
Wild blühende Knoblauchsrauke - Alliaria petiolata.
© CC-by-sa 3.0, Bücking, Wikimedia
  • 70 kcal
  • Wasser 75%
  • 60/38/02 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Die Vitamin-C-reiche Knoblauchsrauke isst man möglichst roh. Beim Kochen verflüchtigt sich der an Knoblauch, Senf und Pfeffer erinnernde Geschmack. Bio?
Wiese mit blühenden und roh verzehrbaren Pflanzen der Sorte Wilde Malve (Malva sylvestris)
© CC-by-sa 3.0, Meneerke bloem, Wikipedia
  • 71 kcal
  • Wasser 76%
  • 71/26/03 
  • Ω-6 (LA) 0,20 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Die Wilde Malve (Käsepappel) gehört zu den ältesten Heilpflanzen und ist durch klinische Studien gut untersucht. Man verwendet sie roh oder getrocknet. Bio?
Gewöhnliche Vogelmiere bzw. Sternenkraut (Stellaria media)  auf Essgabel liegend.
© Bought from PhotoSG, Adobe
  • 33 kcal
  • Wasser 88%
  • 88/09/03 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Gewöhnliche Vogelmiere ist roh eine nährstoffreiche Wildpflanze (roh, bio?). Sternkraut ist fast ganzjährig verfügbar.
Labkraut bzw. Wiesen-Labkraut (Galium mollugo) in einer Wiese, dahinter Wald.
© CC-0 1.0, AnRo0002, Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Vom Wiesen-Labkraut (Galium mollugo) sind Triebspitzen und Blüten roh essbar. Die Samen eignen sich als Sprossen und die Blüten sind ein beliebtes Aroma. Bio?
Sanddorn (Hippophae rhamnoides), inklusive seiner orangefarbenen Sanddornbeeren.
© GFDL 1.2, Vmenkov, Wikimedia Commons
  • 92 kcal
  • Wasser 83%
  • 52/08/40 
  • Ω-6 (LA) 2,6 g
  • Ω-3 (ALA) 1,8 g
Rohe Sanddornbeeren schmecken sehr sauer und herb. Sanddorn hat viel Vitamin C. Bio-Qualität? Enthält Vitamin B12?
Bockshornkleeblätter, roh (Methi), in Bund auf brauner Fläche liegend.
© Bought from mirzamlk, fotolia
  • 49 kcal
  • Wasser 86%
  • 56/35/08 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Frische Bockshornkleeblätter (Methi, Kuhhornklee) kann man roh als Salat oder gekocht verwenden. Der würzig-bittere Bockshornklee ist auch ein Gewürz. Bio?
Linsen, rot, gekocht in weisser Schüssel auf zusammengefaltetem Tischtuch.
© Bought from M.studio, fotolia
  • 116 kcal
  • Wasser 70%
  • 68/31/01 
  • Ω-6 (LA) 0,14 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Rote Linsen (bio?) verwendet man bevorzugt für Eintöpfe, Currys und Dals, da sie, ohne vorheriges Einweichen, nach nur kurzer Zeit zu Brei zerkochen.
Tomatenmark 3fach konzentriert - Solanum lycopersicum - hier in Tube.
© Ernst Erb für diet-health
  • 110 kcal
  • Wasser 67%
  • 80/18/02 
  • Ω-6 (LA) 0,16 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Tomatenmark 3fach-konzentriert ist eine besonders intensiv schmeckende Tomatenpaste. Nicht roh (Rohkost). Bio-Qualität?
Goldnessel in freier Natur, Blüten (zu und offen) und Blätter.
© CC-by-sa 2.0, Natalie Sidler, eigenes Bild
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die Gewöhnliche Goldnessel ist essbar und eignet sich als rohe Zutat für Wildpflanzen-Rezepte. Beliebt ist die Verwendung der Gold-Taubnessel als Tee. Bio?
Weisse Weintrauben (europäische Sorte wie Thompson seedless), Vitis vinifera, an Weinrebe hängend.
© CC-by-sa 3.0, T.o.m., Wikipedia
  • 69 kcal
  • Wasser 81%
  • 95/04/01 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Rohe Weintrauben (Trauben) enthalten viele Vitamine (v.a. bio) und sind frisch, als Saft, getrocknet, gekocht oder vergoren zu Wein/Essig einsetzbar.
Roter Traubensaft in einem Glas, umgeben von dunklen Trauben.
© Bought from Itty, fotolia
  • 60 kcal
  • Wasser 85%
  • 97/02/01 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Frischer Traubensaft (Traubensüssmost) schmeckt gut und ist reich an Antioxidantien. Er ist normalerweise sterilisiert. Bio-Qualität?
Jackfruchtbaum mit Jackfrüchten traubenförmig daran hängend - Artocarpus heterophyllus.
© CC-by-sa 3.0, Balaram Mahalder, Wikimedia
  • 95 kcal
  • Wasser 73%
  • 91/07/02 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Reife, rohe Jackfrucht (Jakobsfrucht, Jaca, Nangka) ist eine süsse Tropenfrucht. Sie eignet sich im unreifen Zustand als Fleischersatz (bio?).
Kumquats am Baum hängend. Eine kleine Zitrusfrucht, die man mit Schale und Kernen isst.
© CC-by-sa 3.0, Aconcagua, Wikipedia
  • 71 kcal
  • Wasser 81%
  • 85/10/05 
  • Ω-6 (LA) 0,12 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Die rohe Kumquat (Miniorange, Zwergorange) hat eine gewisse Süsse und schmeckt leicht bitter. Bio bevorzugen, da mit Schale und Kernen essbar.
Links ganze Cantaloupe-Melonen (Cucumis melo), rechts eine halbierte und vorne Melonen-Schnitze.
© Public Domain, USDA, Wikipedia
  • 34 kcal
  • Wasser 90%
  • 89/09/02 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Cantaloupe-Melonen sind eine Varietät der Zuckermelonen, die roh ein süsses, saftiges Fruchtfleisch haben. Bio-Qualität?
Rohe, unbehandelte Mandarinen (Citrus reticulata) an einem Mandarinenbaum.
© Public Domain, Batholith, Wikipedia
  • 53 kcal
  • Wasser 85%
  • 92/06/02 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Die Mandarine (roh) ist eine kernige, aromatische und süss bis säuerlich schmeckende Zitrusfrucht und enthält zahlreiche Nährstoffe. Bio-Qualität?
Getrocknete und ungeschwefelte Pfirsich-Früchte auf einem Haufen.
© CC-by 2.0, Josefine Stenudd, Wikimedia
  • 239 kcal
  • Wasser 32%
  • 93/05/01 
  • Ω-6 (LA) 0,36 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Getrocknete Pfirsiche gibt es in geschwefelter und ungeschwefelter Form. Bio-Qualität bevorzugen. Wegen hoher Trocknungstemperatur selten roh.
Traditionell getrocknete Birnenschnitzel. Links davon frische Birnen.
© Bought from Jan Danek jdm.foto, Shutterstock
  • 262 kcal
  • Wasser 27%
  • 97/03/01 
  • Ω-6 (LA) 0,15 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Getrocknete Birnen findet man als Schnitze, Scheiben, Chips oder ganze Birnen, auch bio, im Handel, sie sind aber selten wirklich roh.