Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 441-460 von 618 Einträgen.
Amarant, roh - Amaranthus caudatus - auf runder Holzfläche, darüber Amarant(h)-Riegel.
© Bought from Luis Echeverri Urrea, fotolia
  • 371 kcal
  • Wasser 11%
  • 76/16/08 
  • Ω-6 (LA) 2,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Amarant (Amaranth-Samen, Kiwicha, roh) enthält eine ausgewogene Aminosäuren-Zusammensetzung und mit 14 % mehr Protein als Getreide. Glutenfrei. Bio?
Rollgerste (Gerstengraupen), roh: In Holzlöffel und Weidenkorb, verstreute Körner daneben.
© Bought from zia_shusha, fotolia
  • 352 kcal
  • Wasser 10%
  • 88/11/01 
  • Ω-6 (LA) 0,50 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Rollgerste bzw. Gerstengraupen sind geschliffene Gerstenkörner (roh?). Im Gegensatz zu Weizen und Dinkel enthält Gerste nur wenig Gluten. Bio-Qualität?
Maismehl, Vollkorn - Zea mays - auf rundem Küchenbrett, davor Maiskörner und links Maiskolben.
© Bought from YesPhotographers, Fotolia
  • 361 kcal
  • Wasser 11%
  • 88/08/04 
  • Ω-6 (LA) 1,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Vollkorn-Maismehl ist glutenfrei und feiner als Maisgriess. Es besteht aus gemahlenem Körnermais (roh?) und dient zum Kochen oder Backen. Bio-Qualität?
Brombeeren, an einem Brombeerstrauch hängend, reif zum Pflücken, da schwarz in der Farbe. Rubus spp.
© CC-by-sa 4.0, Biberl, Wikipedia
  • 43 kcal
  • Wasser 88%
  • 84/12/04 
  • Ω-6 (LA) 0,19 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Brombeeren (Schwarzbeeren, Rubus, besser in Bio-Qualität) kann man roh essen sowie zur Herstellung von Süssspeisen verwenden.
Links ganze Cantaloupe-Melonen (Cucumis melo), rechts eine halbierte und vorne Melonen-Schnitze.
© Public Domain, USDA, Wikipedia
  • 34 kcal
  • Wasser 90%
  • 89/09/02 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Cantaloupe-Melonen sind eine Varietät der Zuckermelonen, die roh ein süsses, saftiges Fruchtfleisch haben. Bio-Qualität?
Rohe, unbehandelte Mandarinen (Citrus reticulata) an einem Mandarinenbaum.
© Public Domain, Batholith, Wikipedia
  • 53 kcal
  • Wasser 85%
  • 92/06/02 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Die Mandarine (roh) ist eine kernige, aromatische und süss bis säuerlich schmeckende Zitrusfrucht und enthält zahlreiche Nährstoffe. Bio-Qualität?
Couscous (roh) auf Holzfläche, gehäuft vor Messlöffel und Sack.
© Bought from Shawn Hempel, Adobe
  • 376 kcal
  • Wasser 9%
  • 85/14/01 
  • Ω-6 (LA) 0,24 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Couscous, getrocknet (Kuskus), ist ein aus Hirse, Hartweizen, Dinkel oder Gerste (bio?) hergestelltes veganes Vorprodukt aus Griess (nicht roh).
Rohe Vollkorn-Reiskörner auf einem Haufen. Gewisse Körner sind leicht grün, da weniger reif.
© CC-by-sa 3.0, Fir0002, Wikipedia
  • 362 kcal
  • Wasser 12%
  • 88/09/03 
  • Ω-6 (LA) 0,92 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Mittelkörniger Vollkornreis (bio?) ist brauner Reis, nicht geschält. Roh sind alle Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
Nahaufnahme von reifen Samen der schwarzen Bohne - Phaseolus vulgaris.
© GFDL 1.2, Ianm1121, Wikipedia
  • 341 kcal
  • Wasser 11%
  • 73/25/02 
  • Ω-6 (LA) 0,33 g
  • Ω-3 (ALA) 0,28 g
Die besonders in Lateinamerika beliebten schwarzen Bohnen (bio?) sind roh nicht verzehrbar, eignen sich gekocht aber perfekt für viele leckere Gerichte.
Rohe Samen der Kidney-Bohne (Phaseolus vulgaris) ausgelegt auf hellem Hintergrund.
© CC-by-sa 3.0, Sanjay Acharya, Wikimedia
  • 333 kcal
  • Wasser 12%
  • 71/28/01 
  • Ω-6 (LA) 0,18 g
  • Ω-3 (ALA) 0,28 g
Kidney-Bohnen (roh) haben einen hohen Proteingehalt und sind reich an Folsäure. Den Namen verdankt die Bohne ihrer nierenähnlichen Form. (Bio-Qualität?)
Linsen (Küchen-Linsen, Erve) gekocht, ohne Salz in weisser Keramikschüssel.
© Bought from ppi09, fotolia
  • 116 kcal
  • Wasser 70%
  • 68/31/01 
  • Ω-6 (LA) 0,14 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Gekochte Bio-Linsen (Küchen-Linsen, Erve) ohne Salz haben einen hohen Eiweiss- und Ballaststoff-Anteil und sind ideale Sattmacher.
Nahaufnahme von rohen Mungbohnen (Vigna radiata), in Indien ein wichtiges Grundnahrungsmittel.
© CC-by-sa 3.0, Lucianne, Wikipedia
  • 347 kcal
  • Wasser 9%
  • 71/27/01 
  • Ω-6 (LA) 0,36 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Grüne Mungbohnen bzw. Mungobohnen (bio) sind mit den Urdbohnen verwandt. Man isst sie gekocht (wie Reis) oder gekeimt, aber nicht roh.
Reife rohe Straucherbsen (red gram) in Holzschale - Cajanus cajan.
© Bought from Brent Hofacker, shutterstock
  • 343 kcal
  • Wasser 11%
  • 73/25/02 
  • Ω-6 (LA) 0,78 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Reife Samen der Straucherbsen darf man wie bei Bohnen nicht roh essen. Bio-Qualität?
  • 172 kcal
  • Wasser 63%
  • 24/51/25 
  • Ω-6 (LA) 4,5 g
  • Ω-3 (ALA) 0,60 g
Gekochte Sojabohnen ohne Salz haben einen hohen Eiweiss- und Ballaststoffanteil und sind ideale Sattmacher. Erhältlich in Bio-Qualität.
Geschnittenes frisches Tempeh auf Tischunterlage aus feinen Holzstäbchen.
© Bought from Dani, fotolia
  • 192 kcal
  • Wasser 60%
  • 20/52/28 
  • Ω-6 (LA) 4,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,25 g
Tempeh (Tempe) ist ein urspr. aus Indonesien stammendes Fermentationsprodukt. Es entsteht aus gekochten Sojabohnen und ist daher nie roh. Bio?
Sojasauce (Shoyu) in weisser henkelloser Tasse auf Bambusmatte.
© Bought from elmowski, fotolia
  • 53 kcal
  • Wasser 71%
  • 36/60/04 
  • Ω-6 (LA) 0,23 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Im Gegensatz zur Tamari beinhaltet Shoyu neben Sojabohnen, Wasser und Meersalz noch Weizen. Dadurch besitzt sie einen milderen Geschmack. Bio-Qualität? Roh?
Okara (Sojapülpe) als Salat mit Tomaten und anderem Gemüse essbereit angerichtet.
© Bought from Tataya Kudo, fotolia
  • 76 kcal
  • Wasser 82%
  • 70/20/10 
  • Ω-6 (LA) 0,67 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Der Ei-Ersatz Okara bzw. Sojapülpe, ein Nebenprodukt der Sojamilchherstellung, ist ein gutes Bindemittel. Roh nicht essbar. Bio?
Unterschiedlich grosse Hülsenfrüchte der Goabohne auf Holzunterlage.
© CC-by-sa 3.0, STRONGlk7, Wikipedia
  • 409 kcal
  • Wasser 8%
  • 48/34/19 
  • Ω-6 (LA) 4,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,26 g
Goabohnen schmecken in thailändischen Gerichten. Junge Schoten, Wurzeln, Blüten und Blätter sind roh essbar, reife Samen nur gekocht; selten bio verfügbar.
Sternfrucht (Averrhoa carambola), rohe Früchte - auch bekannt als Karambole bzw. Karambola.
© CC-by 2.0, Hafiz Issadeen, flickr.com
  • 31 kcal
  • Wasser 91%
  • 83/13/04 
  • Ω-6 (LA) 0,16 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Die rohe und dekorative Sternfrucht besticht durch gesundheitsfördernde Eigenschaften. Bei Niereninsuffizienz ist vom Verzehr abzuraten. Bio?
Eine Hand hält eine Cherimoya (Annona Cherimola), dahinter auch aufgeschnittene mit Kernen.
© Bought from I_love_life, fotolia
  • 75 kcal
  • Wasser 79%
  • 89/08/03 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,16 g
Cherimoya (Annona cherimola) ist eine exotische, sehr süsse Frucht. Roh enthält sie viele Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Bio bevorzugen.