Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 481-500 von 606 Einträgen.
Rosenwasser - Rosa centifolia - Ein Trinkglas voll Rosenwasser mit Blüten als Zierde.
© Bought from irenastar, fotolia
  • 1,0 kcal
  • Wasser 99%
  • 90/01/09 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rosenwasser besteht aus durch Destillation gelöste ätherische Öle bestimmter Rosenarten in Wasser. Roh und/oder Bio-Qualität ist möglich.
Kombu Alge - Laminaria spp. auf Küchenbrett, rechts in Streifen geschnitten.
© Bought from Picture Partners, fotolia
  • 240 kcal
  • Wasser 17%
  • 87/12/02 
  • Ω-6 (LA) 0,12 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Kombu-Algen (meist getrockneter Japanischer Blatttang) sind Braunalgen und im asiatischen Raum beliebt. Sie eignen sich gut zum Würzen von Suppen. Roh? Bio?
Süsslupinen-Bohnenschrot in Holzschale. Gemahlene Samen der Blauen Lupine, Lupinus angustifolius.
© Bought from Peter Hermes Furian, Adobe
  • 371 kcal
  • Wasser 10%
  • 47/42/11 
  • Ω-6 (LA) 2,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,45 g
Lupinensamen / Wolfsbohnen sind eine beliebte Eiweissquelle. Durch grobe Zerkleinerung ergibt sich Lupinenschrot bzw. Süsslupinenschrot (roh). Bio?
Dulse (Lappentang), getrocknet in Flocken in Glasschale, darum herum ganze Stücke Rotalge.
© Bought from akvals, fotolia
  • 296 kcal
  • Wasser 15%
  • 59/40/01 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Dulse oder Lappentang, getrocknet (Palmaria palmata) ist eine Iod-reiche Rotalge in Küstenregionen der Nordhalbkugel. Rohkost- und Bio-Qualität?
Glas Karottensaft, frisch gepresst, daneben liegen Möhren auf einem Schneidebrett aus Holz.
© Bought from Zerbor, fotolia
  • 40 kcal
  • Wasser 89%
  • 89/09/01 
  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Frischer Karottensaft - Möhrensaft - (selbst gepresst oder pasteurisiert) ist reich an β-Carotin, einem Pro-Vitamin A. Bio-Qualität?
Drei weisse Schüsseln: links Reis, mittig Reisflocken, rechts Reisnudeln, dahinter Reisrispen.
© Bought from Heike Rau, fotolia
  • 386 kcal
  • Wasser 4%
  • 89/08/03 
  • Ω-6 (LA) 0,90 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Reisflocken (bio) stellen eine glutenfreie Alternative zu anderen Getreideflocken dar, sind jedoch nicht roh. Reis ist oft mit Arsen belastet.
Miang Kham Sauce (separates Rezept) im Zentrum eines Tellers, umgeben von Salatblättern.
© Bought from npstockphoto, fotolia
  • 162 kcal
  • Wasser 65%
  • 70/07/23 
  • Ω-6 (LA) 0,10 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Die Miang Kham Sauce kann man auch vegan zubereiten als Dip für ein Wrap. Siehe separates Rezept für Bio-Qualität, ist nicht roh.
Echter Kerbel - Anthriscus cerefolium - Blätter einer bald blühenden Pflanze.
© Bought from irottlaender, fotolia
  • 58 kcal
  • Wasser 82%
  • 67/29/04 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Echter Kerbel oder Gartenkerbel ist roh essbar. Er ist leicht mit anderen, zum Teil giftigen Pflanzenarten aus der gleichen Familie zu verwechseln. Bio?
Salsa verde (separates Rezept) mit den Zutaten zu dieser mexikanischen grünen Sauce.
© Bought from uckyo, fotolia
  • 29 kcal
  • Wasser 92%
  • 81/12/07 
  • Ω-6 (LA) 0,24 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Diese mexikanische Salsa Verde (roh) kann man selbst zubereiten, Zutaten (wenn möglich bio) sind vorwiegend: Tomatillos, Spitzpaprika und Korianderblätter.
Umeboshi als Frucht und als Paste verwendbar. Siehe Zentrum im Teller mit Reissuppe.
© Bought from miwa, fotolia
  • 34 kcal
  • Wasser 70%
  • 88/09/02 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Die aus eingelegten Ume-Früchten hergestellte Umeboshi-Paste (Neriume, Bainiku) hat einen salzigen, fruchtig-sauren Geschmack. Roh? Bio?
Süsse Sojasauce in einer kleinen weissen Porzellanschale, umgeben von zwei Chop Sticks und Blüte.
© Bought from PhotoSG, fotolia
  • 197 kcal
  • Wasser 48%
  • 94/06/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Ketjap-Manis ist eine aus Indonesien stammende, dickflüssige, süsse Sojasauce. Bio-Qualität ist zu bevorzugen. Roh nicht möglich.
Trüffelöl in Kochlöffel mit einem Stück angeraspeltem Trüffel.
© Bought from Christian Jung, fotolia
  • 900 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 58 g
  • Ω-3 (ALA) 0,30 g
Trüffelöl verwendet man in der Küche, um Salaten und Speisen das Trüffel-Aroma zu verleihen. Bei der Herstellung wendet man kein Pressverfahren an. Roh? Bio?
Weizenkörner - Triticum durum Desf. - und Weizenähren.
© Bought from stockpics, fotolia
  • 331 kcal
  • Wasser 12%
  • 86/12/02 
  • Ω-6 (LA) 0,63 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Weizenkörner sind Vollkorn und ähnlich wie Reis zuzubereiten. Weizen (ganzes Korn, roh) ist ballaststoffreich und in Bio-Qualität (bio) erhältlich.
Fein gemahlenes Pilzpulver auf einem Teelöffel.
© CC-by-sa 3.0, Rainer Zenz, Wikipedia
  • 322 kcal
  • Wasser 0%
  • 64/32/04 
  • Ω-6 (LA) 1,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Steinpilzpulver, aus getrockneten und gemahlenen Steinpilzen, verwendet man zum Verfeinern von Gerichten. Je nach Herstellungsart ist es roh und bio erhältlich.
Goji-Beeren (Wolfsbeeren), getrocknet - Lycium barbarum mit Massstab für das Grössenverhältnis.
© CC-by-sa 3.0, 利用者:KENPEI, Wikimedia Commons
  • 349 kcal
  • Wasser 8%
  • 82/15/03 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Getrocknete Goji-Beeren sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und können ein Müesli zur Abwechslung bereichern. Bio-Qualität?
Hausgemachter traditioneller koreanischer Kimchi-Kohlsalat in einem Glas auf einem Holztisch.
© Bought from Antonina Vlasova, shutterstock
  • 15 kcal
  • Wasser 94%
  • 60/28/13 
  • Ω-6 (LA) 0,10 g
  • Ω-3 (ALA) 0,14 g
Kimchi ist eine koreanische Gemüsezubereitung mit Kohl (traditionell Chinakohl) oder Rettich als Grundlage. Meist ist es fermentiert und roh (bio?).
Preiselbeeren (Vaccinium vitis-idaea L.) - reife Früchte zwischen Laubblättern an der Pflanze.
© CC-by-sa 3.0, W.J.Pilsak, Wikipedia
  • 41 kcal
  • Wasser 88%
  • 92/03/05 
  • Ω-6 (LA) 0,15 g
  • Ω-3 (ALA) 0,19 g
Preiselbeeren haben roh einen säuerlichen, leicht bitteren Geschmack. Sie finden traditionell Anwendung bei Harnwegsinfektionen. Bio-Qualität ist zu bevorzugen.
Zitronenmelisse, frisch gepflückt - Melissa officinalis. Strauss auf weiss gestrichenen Holzdielen.
© Bought from eyewave, fotolia
  • 48 kcal
  • Wasser 86%
  • 65/28/07 
  • Ω-6 (LA) 0,26 g
  • Ω-3 (ALA) 0,19 g
Zitronenmelisse ist die bekannteste Art der Melissen und roh sowie getrocknet eine aromatische Würzzutat. In der Medizin findet sie auch heute Verwendung. Bio?
Rohe Beeren der Gewöhnlichen Berberitze (Berberis vulgaris) am Strauch.
© Public Domain, Algirdas, Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Berberitze (Sauerdorn, roh) enthält Berberin, das bei Bauchspeicheldrüsenentzündungen hilft. Es senkt zudem Blutdruck, Blutzucker und Blutfettwerte. Bio?
Kätzchen (Blüten) der Himalaya-Birke, ähnlich der Weiss-Birke bzw. Hänge-Birke.
© GFDL 1.2, Radomil, Bothanic Garden, Poznań
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Birkenblätter und Birkenblüten der Hänge-Birke findet man getrocknet in Teemischungen, man kann sie aber auch roh in der Küche verwenden. Bio?