Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 561-580 von 616 Einträgen.
Roggen, Korn (Secale cereale L.), in Schöpfer - und Körner sowie Ähren daneben.
© Bought from photocrew, fotolia
  • 338 kcal
  • Wasser 11%
  • 86/12/02 
  • Ω-6 (LA) 0,66 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Roggen ist ein Getreide mit hohem Gehalt an Nährstoffen und Ballaststoffen. Roggenkörner (roh, bio?) eignen sich gut zum Backen von Vollkorn-Mischbroten.
Blanchierte Moringa-Blätter (Meerrettichbaum), gekocht, entwässert, ohne Salz.
© CC-by-sa 4.0, Piki-photow, Wikipedia
  • 60 kcal
  • Wasser 82%
  • 64/30/05 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Moringa-Blätter sammelt man roh vom sogenannten Meerrettichbaum. Gekocht sind Moringablätter als spinatähnliches Gemüse vielseitig verwendbar. Bio?
Echter Pfifferling, roh in Kartonschale im Verkauf - Cantharellus cibarius.
© CC-by-sa 2.0, Géraldine Korner, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 38 kcal
  • Wasser 90%
  • 77/17/06 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rohen (Echten) Pfifferling erkennt man an der Eifarbe und am fruchtigen Aroma. Man verwendet Bio-Eierschwämme in Saucen, Suppen oder in Terrinen.
Ein grosser echter Morchelpilz (Morchella Morchella spp.). - auf einer Lichtung stehend.
© CC-by 2.0, Michael Hodge, Wikimedia
  • 31 kcal
  • Wasser 90%
  • 58/35/06 
  • Ω-6 (LA) 0,22 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Morcheln sind vor dem Verzehr zu kochen, da sie roh giftig sind. Alle Arten, auch Speisemorcheln und Spitzmorcheln, geniessen einen gewissen Artenschutz. Bio?
Unreife Samen der Straucherbse, roh, aufgehäuft - Cajanus cajan.
© CC-by-sa 3.0, Guettarda, Wikimedia
  • 136 kcal
  • Wasser 66%
  • 73/22/05 
  • Ω-6 (LA) 0,84 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Weder reife noch unreife Samen der Straucherbsen darf man roh, also ohne Garprozess essen. Gleicher Grund wie bei Bohnen. Bio-Qualität?
Augenbohnen (Schlangenbohnen), unreife Samen, roh - Vigna unguiculata subsp. unguiculat - angehäuft.
© , blog.urbanacresmarket.com
  • 90 kcal
  • Wasser 77%
  • 85/13/02 
  • Ω-6 (LA) 0,09 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Unreife Samen der rohen Augenbohne (Schlangenbohne) sind roh essbar. Gehören zur Gattung Vigna und nicht Phaseolus (Gartenbohne) oder Vicia (Ackerbohne). Bio?
Kokossahne ist gepresste Flüssigkeit aus dem geriebenen Fleisch der Kokosnuss.
© CC-by-sa 3.0, Ramon FVelasquez, Wikipedia
  • 330 kcal
  • Wasser 54%
  • 15/08/77 
  • Ω-6 (LA) 0,38 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Kokossahne ist ähnlich wie Kokosmilch, jedoch dickflüssiger. Durch ihren milden, nur wenig süssen Geschmack, verwendet man sie gern zum Kochen. Roh? Bio?
Grüntee (Grüner Tee) - Camellia sinensis - in weisser Porzellantasse, daneben getrocknete Blätter.
© Bought from New Africa, Shutterstock
  • 1,0 kcal
  • Wasser 100%
  • 00/100/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Grüntee (Grüner Tee) enthält viele Inhaltsstoffe mit gesundheitsfördernden Wirkungen. Im Gegensatz zum Schwarztee sind die Teeblätter (bio?) nicht fermentiert.
Blüte des Schmalblättrigen Weidenröschens - Epilobium angustifolium - in der Natur stehend.
© CC-by 3.0, kallerna, Wikimedia Commons
  • 44 kcal
  • Wasser 87%
  • 62/30/08 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Das Schmalblättrige Weideröschen kennt viele Namen, u.a. Feuerkraut. Blätter, Wurzeln, Blüten und Stängel der Wildpflanze (bio?) kann man roh verzehren.
Aufgehäufte gelbe Wachsbohnen - auch bekannt als Butterbohnen.
© CC-by 2.0, Alice Henneman, flickr.com
  • 31 kcal
  • Wasser 90%
  • 79/20/01 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Die gelben Wachsbohnen sind, besonders in Bio-Qualität, eine zart schmeckende Variante der Gartenbohnen. Roh nicht essbar.
Weinblätter an einer Weinrebe - Vitis vinifera -in einem Anbaugebiet.
© CC-by-sa 3.0, Agne27, Wikipedia
  • 93 kcal
  • Wasser 73%
  • 69/22/08 
  • Ω-6 (LA) 0,15 g
  • Ω-3 (ALA) 0,86 g
Gefüllte Weinblätter sind eine beliebte mediterrane Vorspeise. Oft nicht roh gekauft, sondern in Salzlake konserviert. Bio-Qualität?
Zottiges Weidenröschen (Epilobium hirsutum), wild wachsend als kleiner Strauch.
© CC-by-sa 3.0, Frank Vincentz, Wikipedia
  • 103 kcal
  • Wasser 71%
  • 72/18/10 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Zur Gattung der Weidenröschen (Epilobium) gehören zahlreiche Arten. Weidenröschenkraut ist ein registriertes Arzneimittel.
Wasabi: Paste aus der Wurzel original (Japanischer Meerrettich) in Schale.
© Bought from Picture Partners, fotolia
  • 109 kcal
  • Wasser 69%
  • 81/17/02 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Wasabi Wurzel ist als scharfes Gewürz roh essbar. Die Zutat ist auch als Wassermeerrettich, Japanischer Meerrettich oder Grüner Meerrettich bekannt. Bio?
Gemüse roh, unbehandelt: Portulak, roh - Portulaca oleracea
© CC-0 1.0, AnRo0002, Wikimedia
  • 20 kcal
  • Wasser 93%
  • 59/35/06 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Der Portulak ist ein auch roh geniessbares Blattgemüse, welches sehr reich an Vitamine C ist und am besten frisch geernted schmeckt (bio?).
Knorpeltang, bekannt als Irish Moss - von Helgoland, Nordwest Watt - Chondrus crispus.
© CC-by-sa 3.0, Thiotrix, Wikimedia
  • 49 kcal
  • Wasser 81%
  • 88/11/01 
  • Ω-6 (LA) 0,00 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Knorpeltang (Irisch Moos) ist eine Rotalge der nordatlantischen Küste. Man kann sie roh als Salatzutat verwenden oder als natürliches Geliermittel. Bio?
Laminaria-Algen (Kelp) in geflochtenem Holzteller auf Bambusmatte.
© Bought from boommaval, Shutterstock
  • 43 kcal
  • Wasser 82%
  • 81/14/05 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Laminaria-Algen bzw. Kelp sind Braunalgen. Hier roh oder frisch. Bio? Sie bilden ausgedehnte Tangwälder. Problematisch ist der hohe Iod-Gehalt.
Rotalgen (Seetang), eine der ca. 70 essbaren Arten - Porphyra laciniata.
© CC-by-sa 2.0, secretlondon123, Wikimedia
  • 35 kcal
  • Wasser 85%
  • 46/52/03 
  • Ω-6 (LA) 0,00 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Seetang in der Form von Rotalgen sind roh essbar, doch trocknet man sie. Als dünnes Nori-Blatt verarbeitet sind sie nicht mehr roh, sondern geröstet.
Weisse Speicherknollen der Speiserübe, roh (Brassica rapa ssp. rapa) beieinander liegend.
© CC-0 1.0, Hans Braxmeier, Wikipedia
  • 28 kcal
  • Wasser 92%
  • 87/12/01 
  • Ω-6 (LA) 0,01 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Die Speiserübe ist sowohl roh als auch gegart essbar. Sie enthält viel Vitamin C und hat einen unverwechselbaren Geschmack. Bio-Qualität?
Roher Stumpfblättriger Ampfer (Rumex obtusifolius) auf einer Wiese.
© CC-by-sa 3.0, yüklendi, Wikipedia
  • 22 kcal
  • Wasser 93%
  • 54/34/12 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Roher Ampfer (Mönchsrhabarber) ist eine säuerlich schmeckende Wildpflanzengattung (Rumex spp.). Bio-Kultivare erhält man vom Sauerampfer.
Zwei Pampelmusen an einem Baum hängend - Citrus maxima.
© CC-by-sa 3.0, കാക്കര, Wikimedia
  • 38 kcal
  • Wasser 89%
  • 92/07/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rohe Pampelmuse (bio?) hat einen süss-säuerlichen, bitteren Geschmack. Sie gilt als die grösste aller Zitrusfrüchte. Auch Pummelo, Pumelo oder Pomelo genannt.